Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 24
Vom Kriege (postum 1832-1834)
Carl von Clausewitz: Krieger
Carl von Clausewitz war preußischer General und Militärtheoretiker. Entdecken Sie interessante Zitate über krieger.„Es ist im Kriege alles sehr einfach, aber das Einfachste ist schwierig.“
Vom Kriege, 1. Buch, 7. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)
„Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“
Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 24 (Überschrift)
Vom Kriege (postum 1832-1834)
Variante: Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln
„Der Krieg ist also ein Akt der Gewalt um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu zwingen.“
Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 2
Vom Kriege (postum 1832-1834)
„Selten ist in Europa überall Frieden, und nie geht der Krieg in den anderen Weltteilen aus.“
Vom Kriege, erstes Buch, achtes Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)
Vom Kriege, 1. Buch, 2. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)
„Der Krieg ist nie ein isolierter Akt.“
Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 7 (Überschrift)
Vom Kriege (postum 1832-1834)
Vom Kriege, Skizzen zum 8. Buch, 6. Kapitel, B. Hier, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 24 (Wortlaut)
Vom Kriege (postum 1832-1834)
Quelle: zit.n. Vom Kriege, hrsg. von Werner Hahlweg, Bonn 1980, S. 990f.
„Der ganze Krieg setzt menschliche Schwäche voraus, und gegen sie ist er gerichtet.“
Vom Kriege, 4. Buch, 10. Kapitel
Vom Kriege (postum 1832-1834)
Vom Kriege, 8. Buch, 6. Kapitel B.
Vom Kriege (postum 1832-1834)