„Alicia bedachte ihn mit einem dieser Lächeln, die Türen öffneten und Vorsätze zum Schmelzen brachten.“

Letzte Aktualisierung 30. September 2023. Geschichte
Themen
lächeln , tür , vorsatz
Carlos Ruiz Zafón Foto
Carlos Ruiz Zafón 118
spanischer Schriftsteller 1964

Ähnliche Zitate

Romain Rolland Foto

„Wir pochten an die Türen von dreißig Freunden. Keiner öffnete uns.“

Romain Rolland (1866–1944) französischer Schriftsteller

Ein Spiel von Tod und Liebe, Vallée

Helen Keller Foto
André Gide Foto

„André Gide soll gesagt haben: "Oft merkt man nicht, wenn sich eine Tür schließt, dass sich eine andere öffnet."“

André Gide (1869–1951) französischer Schriftsteller; Literaturnobelpreisträger 1947

Gesine Schwan im Interview. DIE ZEIT - Campus Nr. 3/2009 http://www.zeit.de/campus/2009/03/mensa-interview/komplettansicht 10. Mai 2009
"When one door of happiness closes, another opens; but often we look so long at the closed door that we do not see the one which has been opened for us." - Helen Keller: The Open Door. Doubleday 1957. p. 11 books.google http://books.google.de/books?id=-WMIAQAAIAAJ&q=opened
Zugeschrieben

André Gide Foto

„André Gide soll gesagt haben: ‚Oft merkt man nicht, wenn sich eine Tür schließt, dass sich eine andere öffnet.‘“

André Gide (1869–1951) französischer Schriftsteller; Literaturnobelpreisträger 1947

Gesine Schwan im Interview. DIE ZEIT - Campus Nr. 3/2009 http://www.zeit.de/campus/2009/03/mensa-interview/komplettansicht 10. Mai 2009
"When one door of happiness closes, another opens; but often we look so long at the closed door that we do not see the one which has been opened for us." - Helen Keller: The Open Door. Doubleday 1957. p. 11 books.google http://books.google.de/books?id=-WMIAQAAIAAJ&q=opened
Zugeschrieben

Reiner Knizia Foto

„Im Spiel kann man Dinge ausprobieren. Für mich ist Spielen einfach eine sehr wertvolle Beschäftigung, weil es die Tür zu anderen Menschen öffnet.“

Reiner Knizia (1957) deutscher Spieleautor

Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e

Friedrich Heinrich Jacobi Foto

„Wir können aus Vorsatz weder lieben noch hassen, wohl aber mit Vorsatz.“

Friedrich Heinrich Jacobi (1743–1819) deutscher Philosoph

Werke 6 S. 143.
Fliegende Blätter

Leo Tolstoi Foto
Samuel Johnson Foto

„Die Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.“

Samuel Johnson (1709–1784) englischer Gelehrter, Schriftsteller, Dichter, Kritiker und Lexikograf
William Shakespeare Foto

„Daß einer lächeln kann und immer lächeln
Und doch ein Schurke sein.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

Hamlet

Ähnliche Themen