„Die Wahrnehmung eines Managers zu verändern, der ein Glas nicht länger als halbvoll, sondern als halbleer begreift, eröffnet überwältigende Innovationspotenziale.“

Letzte Aktualisierung 26. August 2024. Geschichte
Themen
wahrnehmung , glas , länge

Ähnliche Zitate

Jean Cocteau Foto
Deepak Chopra Foto
Deepak Chopra Foto
Stefan M. Gergely Foto

„DIE WAHRNEHMUNG
Wahrnehmung zeugt Erwartung.
Erwartung zeugt Hoffnung.
Hoffnung zeugt Glaube.
Glaube zeugt Wahrnehmung“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 362

Werner Heisenberg Foto
Seneca d.J. Foto

„Was die Wahrnehmung zeigt, das glaubt der Geist.“

Original: lat.: "Hoc sensus ostendit, id credit animus."
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XIX, 117, 13

Ralph Waldo Emerson Foto

„Die Wahrnehmung des Comics ist ein Mitgefühl für andere Männer.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Stefan M. Gergely Foto

„Selbstbewusstsein ist die
Wahrnehmung der eigenen Grenzen.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 308

Kurt Tucholský Foto

„Denn das ist Humor: durch die Dinge durchsehen, wie wenn sie aus Glas wären.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

Brief an Mary Gerold, 4. Oktober 1918
Briefe

Ähnliche Themen