
„Freue dich mit mir! Es ist so traurig, sich allein zu freuen!“
Minna von Barnhelm
Minna von Barnhelm
„Freue dich mit mir! Es ist so traurig, sich allein zu freuen!“
Minna von Barnhelm
Minna von Barnhelm
„Allein im letzten Quartal hatten wir 17 Millionen Besucher in unseren Filialen.“
Heuss zu Soldaten der Bundeswehr, als er sich im September 1958 von seinem Besuch eines Manövers in Urmitz am Rhein von ihnen verabschiedete. Helmut R. Hammerich, in: Das Heer 1950-1970, Oldenbourg Wissenschaftsverlag München 2006, S. 237 books.google http://books.google.de/books?id=qwNQ3TD_Se4C&pg=PA237. Heuss kommentierte das in seiner Rede in der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg-Blankenese am 12. März 1959; DER SPIEGEL 18.03.1959 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42624887.html und Die großen Reden, Bd.I, Tübingen, 1965, S. 284.
„Nichts ist so schön wie das Wahre; das Wahre allein ist liebenswert.“
Épîtres
Original franz.: "Rien n'est plus beau que le vrai; le vrai seul est aimable."
„Tugend will ermuntert sein, Bosheit kann man schon allein!“
Plisch und Plum, siebtes Kapitel, S. 485
Plisch und Plum
an Rüdiger Schleicher, 8. April 1936, DBW 14, S. 144 f.