„Der Neider glaubt besser zu sein,
wenn er andere schlechter macht.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 273

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Themen
bessern , macht , neid
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Francis Bacon Foto

„Neid macht nie Urlaub.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler

„Kann man schlechter daran sein als einer, der nicht besser werden kann?“

Synesios von Kyrene (370–413) Philosoph der Antike

-Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 43

Kai Meyer Foto

„Niemand hier ist besser oder schlechter als ein anderer“

Kai Meyer (1969) Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor

Die Seiten der Welt

Ernst Raupach Foto

„Der hat die Macht, an den die Menge glaubt.“

Ernst Raupach (1784–1852) deutscher Dichter von Dramen und Lustspielen

Die Hohenstaufen, Kaiser Friedrich II., IV. Teil (Friedrichs Tod), I, 3 / Innocenz. Zitiert nach: Die Hohenstaufen, 6. Band, Hoffmann und Campe, Hamburg 1837, S. 208,

Chuck Palahniuk Foto
George Washington Foto

„Es ist besser alleine zu sein als in einer schlechten Gesellschaft.“

George Washington (1732–1799) erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika

„Unter den sieben Todsünden ist der Neid die einzige, die überhaupt keinen Spaß macht.“

Joseph Epstein (1937–1944) US-amerikanischer Autor, Essayist und Hochschullehrer

Neid. Die böseste Todsünde. Deutsch von Matthias Wolff. Verlag Klaus Wagenbach 2010. S. 1
"Of the seven deadly sins, only envy is no fun at all." - Envy. Oxford UP 2003, p. 1 books.google https://books.google.de/books?id=BDkJ-U7rvrYC&pg=PA1; Auszug in washingtonmonthly.com July/August 2003 http://www.washingtonmonthly.com/features/2003/0307.epstein.html

Stefan M. Gergely Foto

„Besser im Guten fehlen,
als im Schlechten siegen.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 143

Hermann Hesse Foto
Petrus Abaelardus Foto

„Es gibt nichts Besseres als eine gute Frau, nichts Schlimmeres als eine schlechte.“

Petrus Abaelardus (1079–1142) Philosoph des Mittelalters und Vertreter der Frühscholastik

Monita ad Astralabium
Monita ad Astralabium

Ähnliche Themen