„Jeder Moment der Stille bietet die Möglichkeit einer Korrektur.“
„Mathetik, das sei hier wiederholt, ist eine notwendige Korrektur des gedankenlos verabsolutierten Prinzips der Didaktik: daß Lernen durch Belehrung geschehe.“
Quelle: Wie frei sind freie Schulen? Gutachten für ein Verwaltungsgericht, S. 28. Klett-Cotta, 1985.
Hartmut von Hentig 7
deutscher Erziehungswissenschaftler 1925Ähnliche Zitate
Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, VIII, zur Entstehungsgeschichte

„Die Belehrung ohne Worte, den Wert des Nicht-Handelns erreichen nur wenige auf Erden.“
Kapitel 43; Übersetzung Richard Wilhelm, 1911

„Lerne Widerspruch ertragen. Sei nicht kindisch eingenommen von deinen Meinungen.“
Über den Umgang mit Menschen (1788)

an Friedrich Schiller, 17. Dezember 1795
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

Cicero Magazin, Mai 2006
Die Emanzipation - ein Irrtum?