
„Den ganzen Tag liegen sie in der Sonne, und wenn die Sonne untergeht, liegen sie ein wenig mehr.“
„Den ganzen Tag liegen sie in der Sonne, und wenn die Sonne untergeht, liegen sie ein wenig mehr.“
„Ich erinnere mich an diesen Tag, als ich in einer anderen Haut lebte, entfaltet.“
„Nein, das Ziel der Menschheit kann nicht am Ende liegen, sondern nur in ihren höchsten Exemplaren.“
Zweites Stück, Kapitel 9
Unzeitgemäße Betrachtungen
Konrad Weiß: Vorwort, in: Lyrik des Abendlandes, Hanser Verlag, München 1978, ISBN 3-446-12487-x, S. 640
„Ich weiß nicht, ich habe heute schon den ganzen Tag so einen versteckten Durst.“
Datterich. Localposse in der Mundart der Darmstädter, IV, 1 (Datterich). Neue wohlfeilere Ausgabe. Darmstadt: Pabst, 1843. S. 42.
Originaltext: "Ich wahß net, ich hab heit schon de ganze Daag so en vasteckte Dorscht."
„Die Konsequenzen jeder Handlung liegen schon in der Handlung selbst.“
1984
„Überall war heller Tag, nur hier war es Nacht, nein, mehr als Nacht.“
-Epistulae VI,16
„Hast du schon einen Geist gesehen? / Nein, ich nicht, aber meine Großmutter.“
„manche der schönsten Orte auf der Welt liegen auf dem Körper deiner Frau.“
Paul Auster: Winter Journal. Reinbek bei Hamburg 2012, Seite 186, übersetzt von Werner Schmitz ISBN 978-3-498-00087-5.
"some of the most beautyful places in the world are on your wife´s body." Paul Auster: Winter Journal. New York/ London 2012, Seite 167, ISBN 978-0-571-28320-0