
„Er hat teuer bezahlt, sehr teuer, für seine Pfeife.“
„Er hat teuer bezahlt, sehr teuer, für seine Pfeife.“
„Zahl deine Steuer, denn Waffen sind teuer.“
Lied: Nicht genug, LP: " Wo der Pfeffer wächst http://www.gkif.de/platten/archiv/pfeffer.htm", 1981 Preiser Records; AKM WNr.: 1210260
„Der Boden des Vaterlandes sei allen teuer.“
In Catilinam (Catilinarische Reden) IV, 16
Original lat.: "commune patriae solum cum sit carum."
Sonstige
„Alle Kriege sind Torheiten, sehr teuer und sehr schelmisch.“
„Wenn die Wahrheit zu teuer wird, wird der Betrug zur Ökonomie.“
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018
„Lieben ist teuer,
sterben billig.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 205
„Finger weg von meiner Paranoia, die war mir immer lieb und teuer.“
Finger weg von meiner Paranoia, Album "Mittelpunkt der Welt, Universal, 30.September 2005
„Alle guten Dinge sind billig, alle schlechten sind teuer.“
Journal
Andere Werke
„Ich bewundere Picasso. Keiner hat sein Öl so teuer verkauft wie er.“