„Kennst du den Fritz - Der auf dem Häfele sitzt und spritzt
Der macht einen Haufen - Den kannste nicht verkaufen“

—  Jo Dantes

Letzte Aktualisierung 4. Oktober 2021. Geschichte
Themen
kennen , macht , kenner , verkauf

Ähnliche Zitate

„Du wirst mit Recht alles in deiner Macht haben, wenn du König über dich selbst sein kannst.“

Claudian (370–404) spätantiker Dichter

De quarto consulatu honorii Augusti, 261f
Original lat.: "tunc omnia iure tenebis, cum poteris rex esse tui."

Альберт Эренштейн Foto
Jacques Lacan Foto
Tony Hawk Foto

„Die Regel ist: Wenn du der Erste bist, der den Trick macht, kannst du ihn benennen.“

Tony Hawk (1968) US-amerikanischer Skateboardfahrer

Quelle: https://www.spiegel.de/deinspiegel/skateboard-profi-tony-hawk-im-kinder-interview-als-ob-ich-fliegen-koennte-a-00000000-0002-0001-0000-000171724301

„Man muss als Trainer nach wie vor Ergebnisse liefern. Das ist das Wichtigste, da kannst du noch so ein Clown für die Presse sein, es hilft dir nicht weiter. Passen die Resultate, musst du dich gut verkaufen. Mourinho beherrscht das.“

Kurt Jara (1950) österreichischer Fußballspieler und -trainer

auf die Frage, ob heute im Trainergeschäft mehr geblufft wird. Der Standard,10.4.2010, Der Standard, 10. April 2010 http://derstandard.at/1269449298767/STANDARD-Interview-Ich-prostituiere-mich-nie

Frank Zappa zitat: „Kunst ist, aus Nichts etwas zu machen und es zu verkaufen.“
Frank Zappa Foto
Kurt Tucholský Foto

„Wenn einer bei uns einen guten politischen Witz macht, dann sitzt halb Deutschland auf dem Sofa und nimmt übel.“

"Was darf die Satire?", in: "Berliner Tageblatt", Nr. 36, 27. Januar 1919
Andere

Marlene Dietrich Foto

„Glamour ist das, was ich verkaufe, es ist meine Handelsware.“

Marlene Dietrich (1901–1992) deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Barbara Ehrenreich Foto

„Wenn du deine Zeit stundenweise verkaufst, bekommst du das Entscheidende nicht gleich mit: daß nämlich das, was du verkaufst, in Wirklichkeit dein Leben ist.“

Arbeit poor. Unterwegs in der Dienstleistungsgesellschaft. Aus dem Englischen von Niels Kadritzke. München: Kunstmann, 2001. ISBN 3888972833
"What you don't necessarily realize when you start selling your time by the hour is that what you're really selling is your life." - Nickel and Dimed - On (Not) Getting By in America. 2001. Selling in Minnesota. p. 187 books.google https://books.google.de/books?id=SfAgn7KXggIC&pg=PA187

Ähnliche Themen