„Der Hahn kräht ja volle - Er will sich als Grillhähnchen bewerben“

—  Jo Dantes

Letzte Aktualisierung 8. September 2021. Geschichte
Themen
ja , hahn

Ähnliche Zitate

Muhammad Ali Foto
Renate Feyl Foto

„Ihre Arbeit ist gekrönt worden mit dem Nobelpreis für Otto Hahn.“

Renate Feyl (1944) deutsche Schriftstellerin

über Lise Meitner, in: Der lautlose Aufbruch. Frauen in der Wissenschaft. Berlin: Verlag Neues Leben, 1981. S. 178. ISBN 978-3-453-87820-4

Aristoteles Foto

„Nach der Vereinigung sind alle Lebewesen unglücklich, außer dem Hahn, der singt.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph

Pseudo-Aristoteles, Problemata physica, XXX, 1
Lat.: "Post coitum omne animal triste praeter gallum, qui cantat." oder "Omne animal post coitum triste praeter gallum, qui cantat."
Fälschlich zugeschrieben

Sókratés Foto

„Kriton, wir schulden dem Asklepios einen Hahn. Opfert ihm den und versäume es nicht.“

Sókratés (-470–-399 v.Chr) griechischer Philosoph

Letzte Worte, 399 v.Chr., zu Freund Kriton, nachdem er den Schierlingsbecher getrunken hatte, gemäß Platon, Phaidon 118a
Original griech.: "Ὦ Κρίτων […] τῷ Ἀσκληπιῷ ὀφείλομεν ἀλεκτρυόνα. ἀλλὰ ἀπόδοτε καὶ μὴ ἀμελήσητε."

Henning Mankell Foto

„Manche Menschen werden von Hähnen geweckt, andere davon, dass die Stille zu groß ist.“

Hunde von Riga, S. 251. Übersetzer: Barbara Sirges, Paul Berf. München, 2000. ISBN 3-423-20700-0

Ähnliche Themen