„Dass Elementarteilchenphysik in unseren Augen fundamentaler als andere Zweige der Physik erscheint, liegt daran, dass sie tatsächlich fundamentaler ist.“

Der Traum von der Einheit des Universums Bertelsmann, München 1993, ISBN 3-570-02128-9.
Original engl.: „The reason we give the impression that we think that elementary particle physics is more fundamental than other branches of physics is because it is.“ - Weinberg, Dreams of a final theory Vintage 1993, S. 43
Zur Wissenschaft

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. August 2021. Geschichte
Themen
zweig , auge , physik
Steven Weinberg Foto
Steven Weinberg 6
US-amerikanischer Physiker 1933

Ähnliche Zitate

René Descartes Foto
Nicolaus Copernicus Foto
Honoré Gabriel de Mirabeau Foto
Freeman Dyson Foto

„Wenn wir in das Universum hinausblicken und erkennen, wie viele Zufälle in Physik und Astronomie zu unserem Wohle zusammengearbeitet haben, dann scheint es fast, als habe das Universum gewusst, dass wir kommen.“

Freeman Dyson (1923) englisch-US-amerikanischer Physiker und Mathematiker

Zitiert in John D. Barrow, Frank J. Tipler: The anthropic cosmological principle; Clarendon Press, Oxford 1986 - S. 318
"As we look out into the universe and identify the many accidents of physics and astronomy that have worked to our benefit, it almost seems as if the universe must in some sense have known that we were coming." - The Argument from Design, in: Disturbing the Universe, Harper and Row New York 1979, p. 250

Jacques Lacan Foto
Walt Disney Foto

„Ich hoffe nur, dass wir eines nie aus den Augen verlieren - dass alles mit einer Maus begann.“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger
Thúkýdidés Foto
Heinrich Rudolf Hertz Foto

„Der heutigen Physik liegt die Frage nicht mehr ferne, ob nicht etwa alles, was ist, aus dem Äther geschaffen sei.“

Heinrich Rudolf Hertz (1857–1894) deutscher Physiker

Über die Beziehung zwischen Licht und Elektrizität - Rede vor der 62. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Heidelberg, 20. September 1889. - abgedruckt in: Heinrich Hertz: Über sehr schnelle elektrische Schwingungen : vier Arbeiten (1887-1889) / von  ; hrsg. von Hans Wussing ; Einleitung und Anmerkungen von Gustav Hertz. - [2. Aufl. ] - Thun : Deutsch, 1996. (Ostwald's Klassiker der exakten Wissenschaften ; Band 251 Ed.2), S. 113 Google Books

Richard Feynman Foto

„[Energie]"Es ist wichtig, einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Größe vorkommt."“

Richard Feynman (1918–1988) US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres 1965

Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 4.1 (Übersetzung: Heinz Köhler), Seite 46, Oldenbourg München Wien, 5. Aufl. 2007
Original engl.: "It is important to realize that in physics today, we have no knowledge of what energy is. We do not have a picture that energy comes in little blobs of a definite amount."

Theodor Fontane Foto

Ähnliche Themen