
„Liebe und Trompetenblasen // Nützen zu viel guten Dingen.“
Der Trompeter von Säkkingen. 108. Auflage. Stuttgart: Bonz, 1883, 2. Stück, S. 280, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 179,
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur Überprüfung
Duty makes us do things well, but love makes us do them beautifully.
Ziglar has often used this saying, but it originates with Phillips Brooks, as quoted in Primary Education (1916) by Elizabeth Peabody.
Misattributed
„Liebe und Trompetenblasen // Nützen zu viel guten Dingen.“
Der Trompeter von Säkkingen. 108. Auflage. Stuttgart: Bonz, 1883, 2. Stück, S. 280, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 179,
„Eine Liebe, ein Herz, lasst uns zusammen gehen und uns gut fühlen.“
„Ich danke dir für all das Gute und Liebe und Schöne“
The Diary of a Young Girl
„Lieber hässlich gut
als schön schlecht.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 355
„Liebe - sagt man schön und richtig, - // ist ein Ding, was äußerst wichtig.“
Das Gartenhaus, S. 316
Julchen
„Die Pflicht sei tätig, wo die Liebe verstummt.“
Stella, 5. Akt, Zweite Fassung / Stella
Andere Werke
„Es ist die Pflicht des Vaters, seinen Söhnen eine gute Chance zu geben.“