„Im Namen der Mutter wurden die schrecklichsten und schönsten Gedichte der Welt geschrieben.“
7. Januar 2003
Aus Wagners Kolumne
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/buechnerpreis-fuer-elke-erb-ein-star-unter-leuten-die-lyrik-lesen-16850726.html
„Im Namen der Mutter wurden die schrecklichsten und schönsten Gedichte der Welt geschrieben.“
7. Januar 2003
Aus Wagners Kolumne
„Er fuhr mit seinen Gedanken in den Abgrund, wo Gedichte geschrieben werden.“
„Ein gutes Gedicht ist das eindringendste Mittel der Belebung des Gemüts.“
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 68, BA 197
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798)
„Was mich interessiert, ist diese gewisse Wirklichkeit hinter der Fassade.“
über seinen Bildband "Ten Women", zitiert in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23. November 2004
„Noch ist Raum/ für ein Gedicht// Noch ist das Gedicht/ ein Raum// wo man atmen kann“
Raum II. Gesammelte Werke in 8 Bänden. Hrsg, von Helmut Braun. - Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1984- 1990.S. 115.
„Ein Gedicht entsteht überhaupt sehr selten - ein Gedicht wird gemacht.“
Probleme der Lyrik [1951]. In: Gesammelte Werke, Band 4. Hrsg. von Dieter Wellershoff, Wiesbaden: Limes Verlag, 1968. S. 1059. ISBN 3-423-05954-0. Sämtliche Werke (Stuttgarter Ausgabe Klett-Cotta) Band VI Prosa 4 (1951-56), S. 10