
„Die Inspiration war mein Gott und ist es geblieben.“
Franz Grillparzer: Selbstbiographie
I believe in intuition and inspiration.
Cosmic Religion : With Other Opinions and Aphorisms (1931) by Albert Einstein, p. 97; also in Transformation : Arts, Communication, Environment (1950) by Harry Holtzman, p. 138. This may be an edited version of some nearly identical quotes from the 1929 Viereck interview below.
1930s
Kontext: I believe in intuition and inspiration. … At times I feel certain I am right while not knowing the reason. When the eclipse of 1919 confirmed my intuition, I was not in the least surprised. In fact I would have been astonished had it turned out otherwise. Imagination is more important than knowledge. For knowledge is limited, whereas imagination embraces the entire world, stimulating progress, giving birth to evolution. It is, strictly speaking, a real factor in scientific research.
„Die Inspiration war mein Gott und ist es geblieben.“
Franz Grillparzer: Selbstbiographie
„Ohne Inspiration würden wir zugrunde gehen.“
„Jede theoretische Erklärung ist eine Reduzierung der Intuition.“
Fräulein Smillas Gespür für Schnee, Übersetzer: Monika Wesemann, Hamburg, 2004, ISBN 978-3499237010
"Enhver teoretisk forklaring er en reduktion af intuitionen." - Frøken Smillas fornemmelse for sne. Rosinante 1992. p. 48 books.google http://books.google.de/books?id=lrqECi4YPFQC&pg=PA48&dq=reduktion
„Es gibt Inspiration, aber du musst arbeiten“
„Intuition ist die Summe der Lernerfahrungen am Rande der Überforderung.“
Navigation in der Unsicherheit, In:Wirtschaftspsychologie heute 1/2004, S. 44, nextpractice.de http://www.nextpractice.de/fileadmin/PDF/publikationen/2004/Wirtsch-Psychologie.pdf
„Musik ist das Ergebnis einer Intuition der Kombination von Noten.“
„Die Rolle der Muse im Mythos war immer die der Inspiration.“
Die Frau legt den Schleier ab
„Hausverstand ist nicht dasselbe wie Intuition.
Wer erfolgreich sein will, braucht beides.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 245