
„Sei vorsichtig mit dem Mann, der sagt, er weiß es.“
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
Everybody knows if you are too careful you are so occupied in being careful that you are sure to stumble over something.
Variante: Everybody knows if you are too careful you are so occupied in being careful that you are sure to stumble over something.
Quelle: Everybody’s Autobiography (1937), Ch.1
„Sei vorsichtig mit dem Mann, der sagt, er weiß es.“
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
„Ich weiß nicht, warum wir hier sind, aber ich bin mir sicher, dass es nicht für uns Spaß macht.“
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951
„Wenn man weiß, dass man nichts weiß, das ist das Höchste.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 434
„Was ich nicht weiß, ich glaube nicht, dass ich es weiß.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Es gibt noch viel zu tun, und ich bin sehr beschäftigt.“
— Wilhelm Conrad Röntgen deutscher Physiker 1845 - 1923
zur Entdeckung der Röntgenstrahlung, Übersetzung nach: Otto Glasser, Wilhelm Conrad Röntgen und die Geschichte der Röntgenstrahlen, 2. Aufl., Springer, Berlin 1931, ISBN 978-3-642-49402-4, S.12,
Original engl.: "There is much to do, and I am busy, very busy." - H. J. W. Dam, The new marvel in photography in: McClure's Magazine, Vol. 6 No. 5, April 1896, S. 414, www.gutenberg.org http://www.gutenberg.org/files/14663/14663-h/14663-h.htm#page403
„Ich weiß, dass ich niemals glücklich sein werde, aber ich weiß, dass ich schwul sein kann!“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
„Die beschäftigte Biene hat keine Zeit für Trauer.“
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827
„Alles, was ich weiß, ist, dass ich kein 'Marxist' bin.“
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Friedrich Engels, Brief an Konrad Schmidt, 1890, MEW 37, 436
original: Marx sah auch diese Jüngerschaft voraus, als er von dem zu Ende der siebziger Jahre unter gewissen Franzosen grassierenden "Marxismus" sagte: "tout ce que je sais, c'est que moi, je ne suis pas marxiste" - "ich weiß nur dies, daß ich kein 'Marxist' bin". Friedrich Engels in einem Brief an die Redaktion der "Sächsischen Arbeiter-Zeitung" in Dresden vom 12. September 1890, abgedruckt in "Der Sozialdemokrat" Nr. 37 vom 13. September 1890, http://www.mlwerke.de/me/me22/me22_068.htm
Zugeschrieben
— Hans-Peter Uhl deutscher Politiker, MdB und Rechtsanwalt 1944 - 2019
golem. de, focus. de, spiegel-online. de
„Jede jeder beschließt dass keine keiner etwas erfährt selbst wenn jede jeder es weiß“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
aus: Keine keiner, 1990, Arche-Verlag, Zürich, Seite 36, ISBN 3-7160-2117-2, Originalausgabe: Blood on the Dining-Room Floor, 1948
„Einzugestehen, dass man etwas nicht weiß, ist Wissen.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
Analekten (Lunyu)
Original: 不知為不知,是知也。 Bù zhī wéi bù zhī, shì zhī yě.