„Raketentechnologie an einem Auto eröffnet revolutionäre Möglichkeiten.“

—  Elon Musk

Original

Rocket tech applied to a car opens up revolutionary possibilities.

Fragment of Elon Musk's tweet (19 November 2017) https://twitter.com/elonmusk/status/932322853009080320

Letzte Aktualisierung 10. September 2024. Geschichte
Elon Musk Foto
Elon Musk 22
US-amerikanischer Serienunternehmer 1971

Ähnliche Zitate

Karl Kraus Foto

„Es gibt nur eine Möglichkeit, sich vor der Maschine zu retten. Das ist, sie zu benützen. Nur mit dem Auto kommt man zu sich.“

Karl Kraus (1874–1936) österreichischer Schriftsteller

Fackel 323 17; Pro domo et mundo
Fackel

Harrison Ford Foto
Susanne Gaschke Foto

„Das Lesen fördert die Identitätsentwicklung des Kindes; es hilft ihm, die Sichtweisen anderer zu verstehen; es lehrt den spielerischen Umgang mit Sprache, es eröffnet die Möglichkeit, in der Parallelwelt des Buches Prüfungen zu bestehen, die man auch in der wirklichen Welt fürchtet.“

Susanne Gaschke (1967) deutsche Journalistin, Kommunalpolitikerin und Sachbuchautorin

Die Erziehungskatastrophe. Kinder brauchen starke Eltern, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2001, ISBN 3-421-05465-7, S. 251

Brad Pitt Foto

„Du bist nicht das Auto, das fährt.“

Brad Pitt (1963) US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent
Renato Guttuso Foto

„Auch die Kunst ist revolutionäres Tun.“

Renato Guttuso (1911–1987) italienischer Maler

Das Handwerk der Maler

Hannah Arendt Foto

„Die Revolutionäre machen nicht die Revolution! Die Revolutionäre sind diejenigen, die wissen, wann die Macht auf der Straße liegt und wann sie sie aufheben können!“

Hannah Arendt (1906–1975) US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft

Macht und Gewalt, S. 111
"Revolutionaries do not make revolutions! The revolutionaries are those who know when power is lying in the street and when they can pick it up." - "Thoughts on Politics and Revolution". In: "Crisis of the Republic". Harcourt Brace 1972, p. 206

Arthur Moeller van den Bruck Foto

„Was heute revolutionär ist, wird morgen konservativ sein.“

Arthur Moeller van den Bruck (1876–1925) deutscher Kulturhistoriker und Schriftsteller

Das dritte Reich, Berlin 1923, S. 22

Ähnliche Themen