
„Was für ein wundervolles Leben ich hatte! Ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt.“
How I wish I had not expressed my theory of evolution as I have done.
Claimed http://darwin-online.org.uk/content/frameset?itemID=A668&viewtype=text&pageseq=1 by the evangelist Lady Hope; Reported in [They Never Said It: A Book of Fake Quotes, Misquotes, & Misleading Attributions, 1989, Paul F., Jr., Boller, John, George, Oxford University Press, New York; Oxford, isbn - 978-0195064698, 88022115, [PN6081.B635 1989], 19] Darwin's daughter Henrietta refuted the claim, stating "I was present at his deathbed. Lady Hope was not present during his last illness, or any illness. I believe he never even saw her, but in any case she had no influence over him in any department of thought or belief. He never recanted any of his scientific views, either then or earlier. We think the story of his conversion was fabricated in the U.S.A. The whole story has no foundation whatever."
Misattributed
„Was für ein wundervolles Leben ich hatte! Ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt.“
„Ich wünschte, ich hätte die Zeit für wenigstens einen weiteren Teller Chili.“
Letzte Worte, 23. Mai 1868
Original engl.: "Wish I had time for just one more bowl of chili."
„Irgendwann blickt man auf das zurück, was man getan hat. Und auf das, was man hätte tun können.“
„Aber das spielte keine Rolle. Wir hätten es getan, wenn wir ungewollt schwanger gewesen wären.“
Alice Schwarzer bestätigt damit, dass sie nicht abgetrieben hatte. zitiert in: Steffen Kraft: Ich habe nicht abgetrieben. Süddeutsche, 31. März 2005 http://www.sueddeutsche.de/kultur/frauen-und-maenner-neueste-ermittlungen-im-krisengebiet-ich-habe-nicht-abgetrieben-1.436093
„Noch nie hätte ein Tor einem Spiel so gut getan wie heute.“
während der Moderation des Champions-League-Spiel Real Madrid - Borussia Dortmund am 1. April 1998, nachdem ein Tor in sich zusammengeklappt war und Reif 76 Minuten überbrücken musste, www.youtube.com http://www.youtube.com/watch?v=GItIjaOZ4UE
Interview im Migros-Magazin 26, 28. Juni 2005