
Interview vom 13.05.2008, Magazin Ballesterer, Ausgabe #8 Artikel online http://www.ballesterer.at/index.php?art_id=848
Interview vom 13.05.2008, Magazin Ballesterer, Ausgabe #8 Artikel online http://www.ballesterer.at/index.php?art_id=848
über die Erfolgsmotivation beim VfB Stuttgart. FAZ 1. Feb. 2003 (dpa) http://www.faz.net/artikel/C30750/fussball-bundesliga-die-junge-wilden-marschieren-30156056.html
DER SPIEGEL, Nr. 38/1986 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13520457.html
„Wenn Sie spielen, ist es Ihnen egal, wer Ihnen zuhört.“
„Mir ist egal, was ich spiele. Polnische Schwule, Zwerge, Frauen - alles.“
zitiert im Nachruf der Hamburger Morgenpost 2. Juli 1997 mopo.de https://www.mopo.de/-lungenkrebs---robert-mitchum-starb-mit-79--im-schlaf---hollywoods-letztes-rauhbein-ist-tot--18806936
Original englisch: "I think when producers have a part that's hard to cast, they say, 'Send for Mitchum; he'll do anything.' I don't care what I play; I'll play Polish gays, women, midgets, anything." - The New York Times Nachruf 2. Juli 1997 http://query.nytimes.com/gst/fullpage.html?res=9E05E0DC1430F931A35754C0A961958260&pagewanted=all
„Erstens muss man etwas lieben, um es zu hassen.“
„Während des Lebens steht die Liebe immer vor der Niederlage.“
„Fußball ist ein Fehlerspiel, und hier lauern zwei Mannschaften auf den ersten Fehler des Gegners.“
WM-Spiel Brasilien gegen Kroatien, 19. Minute, 13. Juni 2006, ARD