„In Wien mußt' erst sterben, damit sie dich hochleben lassen. Aber dann lebst' lang, pflegte er illusionslos zu sagen.“

—  Falco

Nachruf auf Helmut Qualtinger in DER SPIEGEL 6. Okt. 1986 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13519800.html. Oft auch als "In Wien mußt' erst tot sein ..." zitiert und fälschlich Falco zugeschrieben
Fälschlich zugeschrieben

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
leben , sage , sterben , erster , wiener , länge
Falco Foto
Falco 7
österreichischer Musiker 1957–1998

Ähnliche Zitate

Helmut Qualtinger Foto

„In Wien mußt' erst sterben, damit sie dich hochleben lassen. Aber dann lebst' lang.“

Helmut Qualtinger (1928–1986) österreichischer Kabarettist und Schriftsteller

Necrology in german magazine DER SPIEGEL 6. Okt. 1986 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13519800.html. Sometimes falsely attributed to Johann Hölzel, known as the musician Falco.

Helmut Qualtinger Foto
Falco Foto
Laotse Foto

„Was du zusammendrücken willst, das mußt du erst richtig sich ausdehnen lassen. Was du schwächen willst, das mußt du erst richtig stark werden lassen.“

Laotse (-604) legendärer chinesischer Philosoph

Kapitel 36, Übersetzung Richard Wilhelm, 1911

Dara Horn Foto

„Denn, wie einer von Daniels Lehrern zu sagen pflegte: "Die ZEit an sich wird erst durch Akte wahrer Menschlichkeit erschaffen.“

Dara Horn (1977) US-amerikanische Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin, Professorin für jüdische Literatur

The World to Come

Stefan M. Gergely Foto

„Nichts hat in Wien länger Bestand als ein Provisorium.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 113

Charles Bukowski zitat: „Man muss erst einige Male sterben um wirklich leben zu können.“
Charles Bukowski Foto

„Man muss erst einige Male sterben um wirklich leben zu können.“

Charles Bukowski (1920–1994) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller
Johann Anton Leisewitz Foto

„So lange war ich Vater und mußte erst kinderlos werden, um zu wissen, was ein Vater sei.“

Johann Anton Leisewitz (1752–1806) deutscher Schriftsteller und Jurist

Julius von Tarent, 5. Akt, 2. Szene, Der Fürst zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005243696

„Wir wissen inzwischen, daß die Frau sterben mußte, weil sie frei leben wollte.“

Volker Steffens (1948) deutscher Pädagoge

über Hatun Sürücü, Offenener Brief von Schuldirektor der Berliner Thomas-Morus-Oberschule an die Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium, Spiegel Online http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,druck-369481,00.html, 12. August 2005

Ähnliche Themen