„Architektur ist eine Kunst in der sozialen Anwendung. Ein Produkt des freien Geistes und der materiellen Bindung zugleich. Diese Ambivalenz unterscheidet sie grundlegend von den freien Künsten.“
Bindung und Freiheit (1985), in: Architektur im Dialog, Texte zur Architekturpraxis, Ernst und Sohn, Berlin, 1995, ISBN 3433028818, S. 75
Meinhard von Gerkan 2
deutscher Architekt 1935Ähnliche Zitate

„Die Architektur ist die öffentlichste aller Künste, denn man kann sich ihr nicht entziehen.“
Quelle: Richard von Weizsäcker, in Stuttgarter Nachrichten https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.renningen-bald-rollen-die-bagger-in-der-bahnhofstrasse.a2f6cdec-99af-49a0-99a9-4ed8f504c215.html zitiert

„Wir alle können über unsere materiellen Bindungen hinausgehen.“

an Luigi Cherubini in Paris (Konzept), Wien, um den 12. März 1823 (BGA 1611). beethoven-haus-bonn.de http://www.beethoven-haus-bonn.de/sixcms/detail.php?id=82466

Rede auf der zweiten Konferenz der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, Bad Godesberg 19. November 1953, Tagungsprotokoll S. 113 books.google https://books.google.de/books?id=_jwPAQAAIAAJ&q=abschirmung

Die neuesten Arbeiten des Spartacus und Philo in dem Illuminaten-Orden (1794) S. 25 books.google http://books.google.de/books?id=XcMPAAAAIAAJ&pg=PA25

zitiert in Bund Schweizer Architekten, Werk, Bauen + Wohnen, Volume 81, Verlegergemeinschaft Werk, Bauen + Wohnen, 1994 S. 78, siehe auch
Zugeschrieben