
„Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst.“
Quelle: A. A. Jarosch: Modisch = Stilvoll? http://www.komma-net.de/sekretariat/artikel/modisch-stilvoll-was-wolfgang-joop-zur-mode-sagt/ Was Wolfgang Joop zur Mode sagt, Geburtstagsfeier von Wolfgang Joop, Fachverlag für Kommunikation und Management (komma-net.de). Besucht am 2014-01-27.
„Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst.“
„Denn das Leben ist die Liebe // Und des Lebens Leben Geist“
West-östlicher Divan, zitiert in Julius Stenzel: Zur Entwicklung des Geistbegriffs in der griechischen Philosophie (1956), abgedruckt in Um die Begriffswelt der Vorsokratiker / (von Kurt Rietzler u. a.) ; hg. von Hans-Georg Gadamer. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968. (Wege der Forschung ; 9), S. 214
De Profundis
Original engl.: "Most people live for love and admiration. But it is by love and admiration that we should live."
De Profundis - Epistola: In Carcere Et Vinculis
„Wehrt euch, wenn euch das Leben lieb ist.“
Iwein / Quellwächter von Brocéliande
„Sie hat im Leben Liebe gesäet, // Sie soll im Tode Liebe ernten.“
Grabschrift für seine Frau
„Liebe ist eine Kette der Liebe, weil die Natur eine Kette des Lebens ist.“
„Erst seit ich liebe, ist das Leben schön, // Erst seit ich liebe, weiß ich, daß ich lebe.“
Zriny. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. II, 8 / Helene. In: Dramatische Beyträge, Dritter Band, Zweyte Auflage, bey Johann Baptist Wallishausser, Wien 1819, S. 61, books.google.de https://books.google.de/books?id=islRAAAAcAAJ&pg=PA61&dq=%22erst+seit+ich+liebe%22
Andere Werke