„Nicht nur die Phänomene der anderen folgten, sondern sie vereinten sowohl die Ordnung als auch die Größe aller Planeten und der Kugeln und des Himmels selbst, so dass sich nirgends etwas ändern konnte, ohne dass die anderen Teile miteinander verwirrten. und im ganzen Universum.“

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Nicolaus Copernicus Foto
Nicolaus Copernicus 72
preußischer Astronom der Renaissance 1473–1543

Ähnliche Zitate

Dante Alighieri Foto
Anne Frank Foto
Stephen Hawking Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
George Carlin Foto
Deepak Chopra Foto
Stephen Hawking Foto

„Ich bin überzeugt, dass Menschen sich ändern können. Aber ich wollte zeigen, dass es oft nur ganz kleine Veränderungen sind von Generation zu Generation.“

https://www.spiegel.de/kultur/literatur/regina-porter-ueber-die-reisenden-alltagsrassismus-und-vorbilder-a-9d0c4991-a655-4170-a38e-85f49ba33b18

Cecelia Ahern Foto

„Zeit kann man nicht verschenken. Aber wir können sie miteinander teilen.“

Cecelia Ahern (1981) irische Schriftstellerin

Zeit deines Lebens

Arthur Schopenhauer Foto
Alan Greenspan Foto

„Wenn sie zu groß sind, um Bankrott zu gehen, sind sie zu groß. … In 1911 zerschlugen wir Standard Oil. Na, und was passierte? Die einzelnen Teile wurden wertvoller als das Ganze. Kann sein, dass es das ist, was wir brauchen.“

Alan Greenspan (1926) US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Vorsitzender der US-Notenbank

Über systemrelevante Unternehmen am 15. Oktober 2009 bei einem Meeting des Council on Foreign Relations "C. Peter McColough Series on International Economics: The Global Financial Crisis: Causes and Consequences" ( Transcript http://www.cfr.org/publication/20417/)
Original engl.: "If they're too big to fail, they're too big. ... In 1911, we broke up Standard Oil. So what happened? The individual parts became more valuable than the whole. Maybe that's what we need."

Ähnliche Themen