„Da nichts die Erde daran hindert, sich zu bewegen, schlage ich vor, dass wir jetzt auch prüfen sollten, ob mehrere Bewegungen sie befriedigen, sodass sie als einer der Planeten betrachtet werden kann.“

Letzte Aktualisierung 14. März 2023. Geschichte
Themen
prüfen , erde , planet , bewegung , schlag
Nicolaus Copernicus Foto
Nicolaus Copernicus 72
preußischer Astronom der Renaissance 1473–1543

Ähnliche Zitate

Nicolaus Copernicus Foto
Nicolaus Copernicus Foto
Isaac Newton Foto
Isaac Asimov Foto

„Jeder Planet ist 'Erde' für diejenigen, die auf ihm leben.“

Isaac Asimov (1920–1992) US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller
Nicolaus Copernicus Foto
Elon Musk Foto
Archimedes Foto

„Gib mir einen Punkt, wo ich hintreten kann, und ich bewege die Erde“

Archimedes (-287–-212 v.Chr) antiker griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur

So soll er sein Hebelgesetz veranschaulicht haben, belegt in Pappos "Synagoge", einer Sammlung mathematischer Abhandlungen
Original griech.: "δος μοι που στω και κινω την γην" (Dos moi pou sto kai kino taen gaen)
Dorischer Dialekt: "δος μοι πα στω και τα γαν κινάσω"

Nicolaus Copernicus Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Wer den Planeten Erde beobachtet,
der kommt nicht auf die Idee,
dass das Geschehen von einem gütigen Gott gelenkt wird.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 333

Ähnliche Themen