„Farben folgen mit ihren Eigenschaften den Veränderungen der Emotionen.“

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Pablo Picasso Foto
Pablo Picasso 101
spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881–1973

Ähnliche Zitate

Mark Rothko Foto

„Ich bin an den Beziehungen von Farbe und Form nicht interessiert. Ich bin nur daran interessiert, die grundlegenden menschlichen Emotionen auszudrücken - Tragik, Ekstase, Untergang usw.“

Mark Rothko (1903–1970) russisch-amerikanischer Maler

Weltgeschichte der Kunst, München 1983; über Abitur-Wissen Kunst, Stark, 1992
("I am not interested in the relationships of color or form or anything else. [...] I'm interested only in expressing basic human emotions — tragedy, ecstasy, doom and so on - [...]" - Selden Rodman: Conversations with Artists. New York Devin-Adair 1957. p. 93. Nachdruck in: Writings on Art - Mark Rothko (2006), edited by Miguel López-Remiro p. 119 books.google http://books.google.de/books?id=ZdYLk3m2TN4C&pg=PA119

Fritz Perls Foto
Mark Twain Foto
Mae West Foto

„Sex ist eine Emotion in Bewegung.“

Mae West (1893–1980) US-amerikanische Filmschauspielerin und Drehbuchautorin
Jim Morrison Foto

„Hass ist eine sehr unterschätzte Emotion.“

Jim Morrison (1943–1971) US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker
Niccolo Machiavelli Foto

„Eine Veränderung bewirkt stets eine weitere Veränderung.“

Der Fürst
Der Fürst

Carl Rabl Foto

„Farbe tragen heißt Farbe bekennen!“

Carl Rabl (1853–1917) österreichischer Zoologe, Anatom und Hochschullehrer

auf einem Grabenbummel in Prag am 12. März 1904 zitiert nach: Trexler/Ludwig/Grund: Geschichte des Egerländer Landtags, in: Festschrift zur 100-Semesterfeier, Prag 1932, S. 24. Gemeint sind die farbigen Abzeichen der Studentenverbindungen.

Joseph Weizenbaum Foto

„Der meiste Schaden, den der Computer potenziell zur Folge haben könnte, hängt weniger davon ab, was der Computer tatsächlich kann oder nicht kann, als vielmehr von den Eigenschaften, die das Publikum dem Computer zuschreibt.“

Joseph Weizenbaum (1923–2008) deutsch-amerikanischer Informatiker und Computerkritiker

Die Zeit 03/1972, S. 43, zeit.de http://www.zeit.de/1972/03/alptraum-computer/seite-5

Ähnliche Themen