„Der Dialog selbst ist eine Ablehnung der Aggression.“

Letzte Aktualisierung 14. November 2019. Geschichte
Jacques Lacan Foto
Jacques Lacan 84
französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901–1981

Ähnliche Zitate

„Schmeichelei ist Aggression auf Knien.“

Gerhard Branstner (1927–2008) deutscher Schriftsteller

"Ist der Aphorismus ein verlorenes Kind? Literarische Miniaturen", Aufbau-Verlag, Berlin 1959

Hans Jaray Foto

„Grundsätzliches Einverständnis ist die höflichste Form der Ablehnung.“

Hans Jaray (1906–1990) österreichischer Schauspieler, Regisseur und Autor
Platón Foto

„Denken ist der Dialog der Seele mit sich selbst.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Stefan M. Gergely Foto

„Fast jede Aggression
birgt Sehnsucht nach Anerkennung.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 180

Charlie Chaplin Foto
Ralph Waldo Emerson Foto
Walt Disney Foto

„Man braucht nicht immer einen Dialog, um eine Geschichte zu erzählen.“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger
Rainer Maria Rilke Foto

„Und das sind die Wünsche: Leise Dialoge // Täglicher Stunden mit der Ewigkeit.“

Rainer Maria Rilke (1875–1926) österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier

Das ist die Sehnsucht, Motto des Gedichtbands "Mir zur Feier", 1899

„Ein guter Dialog ist wie ein guter Kuss. Man will mehr davon.“

Thema Film (Filmdialoge).

Ähnliche Themen