
in Zeitschrift Pan 1897, 3. Jg., 1. Heft
Die Kunst als Lebenserzeugerin. In: Pan, Dritter Jahrgang, Erstes Heft, bei F. Fontane & Co, Berlin 1897, S. 36, UB Heidelberg https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/pan1897_98_1/0045
in Zeitschrift Pan 1897, 3. Jg., 1. Heft
„Im eigentlichen Sinne des Worts gilt es: Kunst ist Liebe.“
in Zeitschrift Pan 1897, 3. Jg., 1. Heft
„Kunst ist die eigentliche Aufgabe des Lebens.“
„Kunst ist Leben, Leben ist Kunst.“
„Kunst ist mein Leben und mein Leben ist Kunst.“
„Das Leben ahmt die Kunst weit mehr nach als die Kunst das Leben.“
Der Verfall der Lüge / Vivian
Original engl.: "Life imitates art far more than art imitates life."
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying
„Kunst und Leben sind ein und dasselbe.“
Notizen V, 4
„Die Kunst ist lang! // Und kurz ist unser Leben.“
Faust I, Vers 558 f. / Wagner → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Dresden heißt die Kunst zu leben.“
Rede zum 800-jährigen Stadtjubiläum am 31. März 2006 in der Sächsischen Staatsoper, »DIE ZEIT«, 6. April 2006, http://www.zeit.de/2006/15/Rede_Volker_Braun/komplettansicht