
„Das Leben gibt dir viel Zeit, um zu tun, was du willst, wenn du im gegenwärtigen Moment bleibst.“
The past has no power over the present moment.
„Das Leben gibt dir viel Zeit, um zu tun, was du willst, wenn du im gegenwärtigen Moment bleibst.“
„Was immer der gegenwärtige Moment enthält, nimm es an, als hättest Du es selber so gewählt.“
Die Ruine. Ein ästhetischer Versuch, in: Der Tag. Moderne illustrierte Zeitung, Berlin: Verlag August Scherl, No. 96 vom 22. Februar 1907, Erster Teil: Illustrierte Zeitung socio.ch http://socio.ch/sim/verschiedenes/1907/ruine.htm, sodann in: Philosophische Kultur. Gesammelte Essais. Philosophisch-soziologische Bücherei, Band 27, Leipzig: Verlag von Dr. Werner Klinkhardt, 1911, S. 137-146 brittlebooks.library.illinois.edu pdf http://brittlebooks.library.illinois.edu/brittlebooks_open/Books2008-05/simmge0001phikul/simmge0001phikul.pdf, S. 145
Grundlagen des 19. Jahrhunderts
„Lebe für einen Moment. Momente schaffen Geschichte.“