„Wenn Sie verrückt werden, müssen Sie dafür bezahlt werden, sonst werden Sie eingesperrt.“
Original
If you're going to be crazy, you have to get paid for it or else you're going to be locked up.
BankRate.com Interview (1 November 2004) http://www.bankrate.com/brm/news/investing/20041101a1.asp
2000s
Themen
verrückteÄhnliche Zitate

„Ich sehe alles optimistisch. Sie müssen es tun, sonst würden Sie verrückt werden.“
— Elton John britischer Musiker 1947

— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018

„Manche Menschen werden nie verrückt. Welch wahrhaftig grauenvolle Leben müssen sie doch führen!“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994

„Der einzige Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, daß ich nicht verrückt bin.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989

— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Pensées I, 33
Original franz.: "Les hommes sont si nécessairement fous, que ce serait être fou par un autre tour de folie de n'être pas fou."

„Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
von Heinrich Heine (Harzreise)

„Unsere Gesellschaft wird von Verrückten geführt, für verrückte Ziele.“
— John Lennon britischer Musiker 1940 - 1980

— Lewis Carroll britischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf 1832 - 1898
Alice im Wunderland / Le avventure d'Alice nel Paese delle Meraviglie - Zweisprachig Deutsch Italienisch mit nebeneinander angeordneten Übersetzung


— Robert Burton, buch Anatomie der Melancholie
The Anatomy of Melancholy, 1621, Democritus Junior to the Reader
Original engl.: "All poets are mad."


„Streit nicht mit ihr: Sie ist verrückt.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616

„Wir werden alle verrückt geboren. Einige bleiben es.“
— Samuel Beckett, Warten auf Godot
Warten auf Godot. Zweiter Akt. Estragon. In: „Dramatische Dichtungen in drei Sprachen.“ Deutsch von Elmar Tophoven. Ausgabe in einem Band. Suhrkamp 1981, S. 171
Original franz.: "Nous naissons tous fous. Quel-ques-uns le demeurent." - ibidem p. 170