„Aufgeben heißt verlieren.“

—  Anaïs Nin

Letzte Aktualisierung 10. November 2022. Geschichte
Anaïs Nin Foto
Anaïs Nin 34
US-amerikanische Schriftstellerin 1903–1977

Ähnliche Zitate

Gottfried Keller Foto
Harrison Ford Foto
Stephen King Foto

„Die einzige Todsünde ist das Aufgeben.“

Stephen King (1947) US-amerikanischer Schriftsteller
Stefan M. Gergely Foto

„Sich aufgeben ist leichter als loslassen.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 248

Guido Westerwelle Foto

„Wenn Multikulti heißt, dass wir unsere Wertmaßstäbe aufgeben sollen, dann ist Multikulti ein Irrweg. Wenn Multikulti heißt, dass Vielfalt und Vernetzung mehr denn je unser aller Leben prägen, daheim und international, dann ist Multikulti Realität.“

Guido Westerwelle (1961–2016) deutscher Politiker, Bundesvorsitzender der FDP

Auswärtiges Amt: Grundsatzrede von Bundesaußenminister Westerwelle bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, 21.10.2010. Letzter Zugriff: 27.04.2011. http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/AktuelleArtikel/101021-BM-dgap-grundsatzrede_node.html

Niccolo Machiavelli Foto

„Es ist nicht weise, das zu verteidigen, was man ohnehin aufgeben muss.“

Niccolo Machiavelli (1469–1527) florentinischer Politiker und Diplomat

Geschichte von Florenz
Andere

Winston Churchill Foto

„Niemals, niemals, niemals aufgeben!“

Winston Churchill (1874–1965) britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts
Aldous Huxley Foto
Nick Vujicic Foto

„Gib den Gott nicht auf, weil Gott dich nicht aufgeben wird!“

Nick Vujicic (1982) australischer Evangelist und Motivationsredner

Ähnliche Themen