„Wie jede andere Art des Imperialismus ist auch der theologische Imperialismus eine Bedrohung des Weltfriedens.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Aldous Huxley Foto
Aldous Huxley 62
britischer Schriftsteller 1894–1963

Ähnliche Zitate

Ibrahim Evsan Foto

„Das Zeitalter des digitalen Imperialismus hat begonnen.“

Ibrahim Evsan (1975) deutscher Schriftsteller, Unternehmer und Blogger

FAZ Feuilleton, 29. Jan. 2010, Apple wird der Großverlag der Welt. FAZ Online http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~E7FFA5E6CC5CD446B996E97F0F6A0FB45~ATpl~Epalmversion~Scontent.html

Malcolm X Foto
Karl Liebknecht Foto

„Der Hauptfeind des deutschen Volkes steht in Deutschland: der deutsche Imperialismus, die deutsche Kriegspartei, die deutsche Geheimdiplomatie.“

Karl Liebknecht (1871–1919) Deutscher Politiker (KPD), MdR

"Der Hauptfeind steht im eigenen Land!", Flugblatt im Mai 1915 - marxists.org https://www.marxists.org/deutsch/archiv/liebknechtk/1915/05/feind.htm

Enver Hoxha Foto

„Die Theorien von Marx und Lenin sind nicht etwa überholt: im Gegenteil, sie sind heute lebendiger denn je. Die Weltrevolution, der Untergang des Kapitalismus und des Imperialismus lassen sich nicht mehr aufhalten.“

Enver Hoxha (1908–1985) albanischer kommunistischer Politiker und von 1944 bis 1985 der stalinistische Diktator Albaniens

Unsere jüngere Generation auf dem revolutionären Weg der Partei" Rede, 28. Juni 1968

Ernst Jünger Foto

„Den Drang ins Weite und Grenzenlose, wir tragen ihn als unser germanisches Erbteil im Blut, und wir hoffen, dass es sich dereinst zu einem Imperialismus gestalten wird, der sich nicht wie jener kümmerliche von gestern auf einige Vorrechte, Grenzprovinzen und Südseeinseln richtet, sondern der wirklich aufs Ganze geht.“

Feuer und Blut (1925), zitiert nach: Wolfram Wette: Ideologien, Propaganda und Innenpolitik als Voraussetzungen der Kriegspolitik des Dritten Reiches. in: Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hg.): Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 1, Stuttgart 1989, S. 44f.

Stefan Hölscher Foto

„Das Gefühl der Bedrohung steht am Anfang der Verrohung.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

Stefan M. Gergely Foto

„Wer die Freiheit nicht kennt,
für den ist das Gefängnis keine Bedrohung.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 327

Peter Sloterdijk Foto

„Das Coronavirus ist eine diffuse Bedrohung, die wir nur eingeschränkt beeinflussen können - und mit solchen können wir schlecht umgehen.“

Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/stigma-coronavirus-wie-covid-19-die-beziehung-zu-freunden-und-kollegen-veraendern-kann-a-d76839ad-d25b-4063-8f55-884bc86824cf

Theodore Roosevelt Foto

Ähnliche Themen