„Liebe, die nicht immer wieder neu entsteht, stirbt ständig.“

Letzte Aktualisierung 25. Juni 2022. Geschichte
Themen
liebe , ständige , ständig , neu
Khalil Gibran Foto
Khalil Gibran 209
libanesischer Künstler und Dichter 1883–1931

Ähnliche Zitate

Friedrich Heinrich Jacobi Foto

„Die wahre Aufmerksamkeit entsteht durch die Liebe.“

Friedrich Heinrich Jacobi (1743–1819) deutscher Philosoph

Werke 6 S. 206
Fliegende Blätter

Till Lindemann zitat: „Liebe ist wie eine Blume; auch die schönste stirbt.“
Till Lindemann Foto
Chavela Vargas Foto
Gertrude Jekyll Foto

„Die Liebe zum Garten ist ein Same, der, einmal gesäet, nie wieder stirbt, sondern weiter und weiter wächst - eine bleibende und immer voller strömende Quelle der Freude.“

Gertrude Jekyll (1843–1932) britische Malerin und Gärtnerin

zitiert in: Deutsche Bau-Zeitung, Band 41, Berlin 1907. S. 645 books.google.de http://books.google.de/books?id=88I9AQAAIAAJ&dq=&q=ges%C3%A4et Übersetzung: Gertrud von Sanden
Original engl.: "[T]he love of gardening is a seed that once sown never dies, but always grows and grows to an enduring and ever-increasing source of happiness." - Wood and Garden: Notes and Thoughts, Practical and Critical, of a Working Amateur, Longmans, Green and Co., London, 1899. S. 2

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
George Orwell Foto
Oskar Lafontaine Foto

„Wir können auf die ständig steigende Lebenserwartung nicht mit immer kürzerer Lebensarbeitszeit reagieren.“

Oskar Lafontaine (1943) deutscher Politiker (SPD, WSAG, Linke), MdL, MdB

im Interview mit Klaus Schrotthofer, "Focus" 33/95 vom 14. August 1995, focus.de/ http://www.focus.de/politik/deutschland/deutschland-unsinnige-arbeitszeitverteilung_aid_153590.html

Carl von Ossietzky Foto

„Man bewundert bei uns noch immer ein ständig im Maul geführtes ungekämmtes Flegeltum als Männlichkeit.“

Carl von Ossietzky (1889–1938) deutscher Journalist, Schriftsteller, Pazifist, Friedensnobelpreisträger und Herausgeber der „Zeitschrift D…

Die National-Päderasten. In: Das Tage-Buch, Hrsg. Stefan Großmann, 6. Jahrgang, 2. Halbjahr, 7. November 1925, S. 1684,
Andere Werke

August Diehl Foto
Eckhart Tolle Foto
Albert Schweitzer Foto

Ähnliche Themen