„Es ist das Osterfest alljährlich
für den Hasen recht beschwerlich.“

Letzte Aktualisierung 19. März 2025. Geschichte
Wilhelm Busch zitat: „Es ist das Osterfest alljährlich
für den Hasen recht beschwerlich.“
Themen
hase , recht
Wilhelm Busch Foto
Wilhelm Busch 190
deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bild… 1832–1908

Ähnliche Zitate

Otto Fürst von Bismarck Foto

„Ich jage niemals zwei Hasen auf einmal.“

Otto Fürst von Bismarck (1897–1975) deutscher Politiker (DNVP, NSDAP, CDU), MdR, MdB und Diplomat
Khalil Gibran Foto

„Schildkröten können mehr von der Straße erzählen als Hasen.“

Khalil Gibran (1883–1931) libanesischer Künstler und Dichter

Sand und Schaum, Sand and Foam, 1926, ISBN 3-5301-0018-8
Original engl.: "Turtles can tell more about roads than hares."

Georg Kreisler Foto

„Oder: In den Hafenstraßen // sitzen Leut, die strafen Hasen.“

Georg Kreisler (1922–2011) US-amerikanischer Kabarettist, Komponist, Regisseur und Schriftsteller österreichischer Herkunft

Lied über gar nichts. In: Ich hab ka Lust. Seltsame, makabre und grimmige Gesänge. Henschel-Verlag 1980 S. 45 books.google http://books.google.de/books?id=kA1cAAAAMAAJ&q=hafenstra%C3%9Fen

„Ostern, Neuzeit: Christus lebt, die Hasen sterben aus.“

Kurt Marti (1921–2017) Schweizer Pfarrer und Schriftsteller
Stefan M. Gergely Foto

„Viele Hunde sind des Hasen Tod.
Viele Verbote sind der Freiheit Not.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 163

John Steinbeck Foto

„Es gibt ein Recht, das alle Rechte bricht, // Recht zu leben und zu lieben.“

Max Eduard Liehburg (1899–1962) Schweizer Schriftsteller

Hüter der Mitte / Mechthild

Ähnliche Themen