Problemstellung des "Erlanger Programms". In: Vergleichende Betrachtungen über neuere geometrische Forschungen, Programm zum Eintritt in die philosophische Facultät und den Senat der k. Friedrich-Alexanders-Universität zu Erlangen, Verlag von Andreas Deichert, Erlangen 1872, S. 7, [klein_geometrische_1872/15]
Johann Amos Comenius 39
Philosoph, Theologe und Pädagoge 1592–1670Ähnliche Zitate
„Ich bin nicht verwirrt. Ich bin nur gut gemischt.“
„Eine Frage, die mich manchmal verwirrt: Bin ich oder sind die anderen verrückt?“
„Sich verwirrt zu fühlen, ist der Anfang des Wissens.“
„Wenn Liebe und Hass zusammenkommen, wird man verwirrt“
Tagebuch, 1937. Hier zitiert nach Werke und Worte, 1982, S. 92 books.google https://books.google.de/books?id=UbpPAAAAMAAJ&q=Nichtgef%C3%A4lligkeit
„Es war ekelerregend, es war sauberste Arbeit, und es verwirrte zutiefst.“
Books of Blood: Volume One
„Mögen die Mächte des Bösen auf dem Weg zu deinem Haus verwirrt werden.“