
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781
Sinngedichte, "Der Schuster Franz" zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005257255
Sinngedichte
Attributed
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781
Sinngedichte, "Der Schuster Franz" zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005257255
Sinngedichte
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
- Debatten über Pressefreiheit und Publikation der Landständischen Verhandlungen. MEW 1, S. 72 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_066.htm#S71, 1842
Rheinische Zeitung (1842-43)
„Schuster, nicht über die Sandale hinaus!“
— Apellés griechischer Maler -370 - -306 v.Chr
überliefert durch Plinius d.Ä., Naturgeschichte XXXV, 36, 85
Original lat.: "Ne supra crepidam sutor." auch zitiert als: "Ne sutor supra crepidam." oder: "Sutor, ne ultra crepidam!"
„Eleganz ist gemeisterte Verschwendung.“
— Walther Rathenau deutscher Industrieller und Politiker 1867 - 1922
„Anmut umgibt die Eleganz und kleidet sie.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Ich habe eine perfekte Heilung für Halsschmerzen: Schneiden Sie es.“
— Alfred Hitchcock britischer Filmregisseur und -produzent 1899 - 1980
— Friedrich von Logau Dichter des Barock 1605 - 1655
Gesetzlinge. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, III,3,81. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 489.
Variante: Juristen sind wie Schuster, die zerren mit den Zähnen
Das Leder, sie die Rechte, dass sie sich müssen dehnen.
„Wenn Sie einen Ast aus meinen Wäldern schneiden würden, würde ich Ihnen den Kopf abschneiden!“
— Mehmed II. osmanischer Sultan 1432 - 1481
„Schneiden Sie Ihr eigenes Holz und es wird Sie zweimal wärmen.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
„Wenn ich mir die Haare schneide, änderte sich mein Sound. Mein Stil hat sich geändert.“
— Rihanna barbadische Sängerin 1988
— Rita Hayworth US-amerikanische Schauspielerin 1918 - 1987
Original englisch: "I think all women have a certain elegance about them which is destroyed when they take off their clothes." - in: Caren Roberts-Frenzel: Rita Hayworth: A Photographic Retrospective. Abrams, New York 2001
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
28. Mai 1859, Tagebücher Erster Band 1847-1884, Ruetten & Loening, Berlin, 1. Aufl. 1978, Übers.: Günter Dalitz, S. 269
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
— Max Stirner, buch Der Einzige und sein Eigentum
S. 5, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/stirner_einzige_1845/13
Der Einzige und sein Eigenthum (1845)