„Fragmente, sagen Sie, wären die eigentliche Form der Universalphilosophie.“

Athenäum (1798 - 1800)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
form , fragment , ware , sage
Friedrich Schlegel Foto
Friedrich Schlegel 60
deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker un… 1772–1829

Ähnliche Zitate

Walter Kempowski Foto

„… ich hasse es, Fragmente zu hinterlassen. Das ist das Vollendungsstreben.“

Walter Kempowski (1929–2007) deutscher Schriftsteller

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 7. Oktober 2007, Artikel "Wenn es aus ist, ist es aus"

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Immanuel Kant Foto

„Eigentlich sollte man nämlich sagen: »von etwas abstrahieren«, nicht »etwas abstrahieren«.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Von der Form der Sinnen- und Verstandeswelt und ihren Gründen, zweiter Abschnitt, § 6

Íngrid Betancourt Foto
Groucho Marx Foto
Peter Scholl-Latour Foto
Neal Stephenson Foto
Kurt Weidemann Foto

„Das Buch ist keine nach Gutdünken zu verändernde Ware: das Auge und die Hand bestimmen Maß und Form.“

Kurt Weidemann (1922–2011) deutscher Grafikdesigner, Typograf, Autor und Lehrer

Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8, S. 219

Ähnliche Themen