
„Wenn du geduldig bist... und lange genug wartest... wird nichts passieren.“
— Jim Davis US-amerikanischer Comiczeichner und Erfinder von Garfield 1945
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
„Wenn du geduldig bist... und lange genug wartest... wird nichts passieren.“
— Jim Davis US-amerikanischer Comiczeichner und Erfinder von Garfield 1945
„Der feste und geduldige Optimismus zahlt sich immer aus.“
— Carlos Slim Helú mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche 1940
„Wer länger in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hat, soll auch länger mehr Geld bekommen“
— Jürgen Rüttgers deutscher Politiker, MdL, MdB 1951
in EXPRESS, Ausgabe vom 20. November 2006, Der Pulheiminator - Hartz-Rebell Rüttgers gibt nicht auf http://www.elo-forum.org/attachments/news-diskussionen-tagespresse/30876d1282029216-system-ruettgers-neue-interna-cdu-express-pulheiminator.pdf
„Unser Gehirn lernt immer. Es tut nichts lieber und kann gar nicht anders! Ein Leben lang.“
— Manfred Spitzer deutscher Neurowissenschaftler und Psychiater 1958
Zeitschrift "Kulturaustausch" des Instituts für Auslandsbeziehungen http://cms.ifa.de/index.php?id=spitzer 4/2004
„Denn wer lange bedenkt, der wählt nicht immer das Beste.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Hermann und Dorothea
Hermann und Dorothea, 4. Gesang, Euterpe. Mutter und Sohn
Andere Werke
— Stefan Zweig österreichischer Schriftsteller 1881 - 1942
Drei Dichter ihres Lebens. Casanova – Stendhal – Tolstoi. Leipzig: Insel, 1928, Casanova Kapitel „Bildung und Begabung“ gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/drei-dichter-ihres-lebens-6850/6
Drei Dichter ihres Lebens (1928)
— Lionel Messi argentinischer Fußballspieler 1987
Quelle: https://www.spiegel.de/sport/fussball/lionel-messi-bleibt-beim-fc-barcelona-die-zukunft-beginnt-nie-a-6a0fd95c-81f5-4011-809c-200e37333bfd
„Der Abschied von einer langen und wichtigen Arbeit ist immer mehr traurig als erfreulich.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
— Uta Ranke-Heinemann deutsche katholische Theologin und Autorin 1927
Bild vom 9. Januar 1990: "Der nächste Papst eine Frau?"
„Sei geduldig mit allen Dingen, aber vor allem mit dir selbst.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
— Helmut Seethaler österreichischer Schriftsteller 1953
- "Zetteldichter und Pflückpoet. In der U-Bahn.", hoffnung.at http://www.hoffnung.at/hoffnung/ubahn.html am 14. Januar 2007
„Manche meldeten sich irgendwann gar nicht mehr“
https://www.spiegel.de/familie/tod-wie-freundschaften-sich-durch-trauer-veraendern-a-f8f48358-ddbb-497e-b413-7a7d1d76adf4
„Man kann die Leute nicht zum Zuhören bringen.“
— Ray Bradbury US-amerikanischer Schriftsteller 1920 - 2012
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Brief an Malwida von Meysenbug gegen Ende Februar 1873. Sämtliche Briefe. Kritische Studienausgabe. Band 4. Nr. 297 S. 126 books.google http://books.google.de/books?id=VQQId0ms4osC&pg=PA126
Aus Briefen
„Mit dem Beruf geht es wie mit der Ehe, man merkt das Störende darin schließlich nicht mehr so.“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Les parents pauvres: II. Le cousin Pons (1846-1847)