
„Wenn wir gehen, nehmen wir unsere Heimat mit.“
Die große Welt
Aus dem Gedicht "Davet" (Die Einladung)
„Wenn wir gehen, nehmen wir unsere Heimat mit.“
Die große Welt
„Der Himmel ist genauso unter unseren Füßen wie über unserem Kopf.“
Gedicht: "Der Wanderer", autoren-gedichte.de http://www.autoren-gedichte.de/sturm/der-wanderer.htm
„Wir verachten die Legenden unserer Heimat und lehren die Kinder die Legenden des Altertums.“
Nachgelassene Maximen, Maxime 650
Original franz.: "Nous méprisons les fables de notre pays, et nous apprenons aux enfants les fables de l’antiquité."
„Unsere einzigen Einschränkungen sind jene, die wir in unseren eigenen Köpfen eingerichtet haben.“
„Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl!“
"Heimat", 1999
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/frankfurter-anthologie/frankfurter-anthologie-die-fremde-ist-auch-ein-haus-von-aras-oeren-17136133.html
„Geschichte kann Heimat sein.“
Quelle: Stuttgarter Zeitung Nr. 210/2008 vom 8. September 2008, S. 21
„Heimat ist, was man vermisst“
Heimat ist, was man vermisst, Rowohlt Verlag: Reinbek bei Hamburg 2010, Titel ISBN 978-3821863511