„Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen.“

—  Umberto Eco

Das Denken ist ständige Wachsamkeit http://www.zeit.de/1993/45/das-denken-ist-staendige-wachsamkeit?page=all. Ein Gespräch mit Umberto Eco. Aus dem Französischen von Uli Aumüller. DIE ZEIT, 5. November 1993 Nr. 45.
Original französisch: " [...] pour être tolérant il faut fixer les limites de l'intolérable." - Roger Pol Droit. Un entretien avec Umberto Eco. La pensée est une vigilance continuelle. LE MONDE 5 octobre 1993

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 30. Januar 2024. Geschichte
Themen
grenze
Umberto Eco Foto
Umberto Eco 14
italienischer Schriftsteller 1932–2016

Ähnliche Zitate

Paola Felix zitat: „Schadenfreude muß auch Grenzen haben.“
Paola Felix Foto

„Schadenfreude muß auch Grenzen haben.“

Paola Felix (1950) Schweizer Sängerin

über die Fernsehsendung »Verstehen Sie Spaß?«, Brigitte 10/1993

Henryk M. Broder Foto
Henryk M. Broder Foto
Orison Swett Marden Foto

„Die Grenze deiner Gedanken ist auch die Grenze deiner Möglichkeiten.“

Orison Swett Marden (1850–1924) US-amerikanischer Hotelier und Autor

Die Erfüllung aller Wünsche, F. Schwab Verlag, 1. E-Book-Auflage: ISBN 978-3-944432-34-2, Kindle Position 260]
"Our thoughts and imagination are the only real limits to our possibilities." Architects of Faith. Boston 1895, p. 387 archive.org https://archive.org/details/architectsoffate00mard/page/386

Leon de Winter Foto

„[…] wir müssen den islamischen Führern sehr klar machen, dass die Grenzen der westlichen Demokratie nicht überschritten werden dürfen.“

Leon de Winter (1954) niederländischer Schriftsteller und Filmemacher

im Interview mit dem Spiegel www.spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,326178,00.html, 2. November 2004

Bernd Hillemeier Foto

„Die Grenzen des Betons sind die Grenzen unserer Phantasie.“

Bernd Hillemeier (1941) deutscher Bauingenieur und Hochschullehrer

Presse-Service Archiv für Fachmedien der BetonMarketing Deutschland GmbH, Leipziger Studenten bringen Beton in Form, Berlin, 13. Juli 2007, beton.org http://www.beton.org/service/presse/fachpresse/archiv.html?a=419

Gertrude Stein Foto

„Sie sind außergewöhnlich innerhalb Ihrer Grenzen, aber Ihre Grenzen sind außergewöhnlich!“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin
Geert Mak Foto

„Freiheit der Meinungsäußerung hat immer Grenzen. Manchmal muß man Grenzen überschreiten, aber das muss sich immer gegen die Regierung oder die Starken wenden. Meinungsfreiheit darf aber nie als Waffe gegen Schwächere verwendet werden. […] Freiheit der Meinungsäußerung beinhaltet immer Selbstzensur.“

Geert Mak (1946) niederländischer Schriftsteller und Essayist

welt.de http://www.welt.de/print-welt/article203443/Der_niederlaendische_Schriftsteller_Geert_Mak_sieht_eine_Zukunft_fuer_die_multikulturelle_Gesellschaft.html, 11. März 2006

Ähnliche Themen