„Der Zuschauer hat ein Recht darauf, Sport als Spaß zu erleben.“

Stuttgarter Zeitung Nr. 181/2008 vom 5. August 2008, S. 27

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
leben , recht , spaß , sport , zuschauer , erleben
Nikolaus Brender Foto
Nikolaus Brender 3
deutscher Journalist, Chefredakteur des ZDF 1949

Ähnliche Zitate

Nikolaus Brender Foto

„Man muss wissen, dass Sport ein Geschäft ist, dass Spaß ein Geschäft ist - und dass die Mischung aus Spaß und Sport eines der besten Geschäfte ist.“

Nikolaus Brender (1949) deutscher Journalist, Chefredakteur des ZDF

Stuttgarter Zeitung Nr. 181/2008 vom 5. August 2008, S. 27

Oliver Kahn Foto

„Ich glaube nicht, dass ich den Zuschauern viel Spaß vermittelt habe.“

Oliver Kahn (1969) ehemaliger deutscher Fussballspieler

Resumee seiner Zeit als aktiver Fußballspieler, Süddeutsche Zeitung Magazin Nr, 19/2008 vom 9. Mai 2008, S.9

Theodore Roosevelt Foto
Reiner Knizia Foto

„Mit manchen Leuten spiele ich auch lieber Kniffel. Es kommt darauf an, was ich erleben will.“

Reiner Knizia (1957) deutscher Spieleautor

Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e

Kurt Cobain Foto
Sigmar Gabriel Foto

„Es gibt ein demokratisches Recht darauf, rechts zu sein oder deutschnational.“

Sigmar Gabriel (1959) deutscher Politiker

in einem Interview mit dem Magazin stern am 4. Februar 2015, zitiert auf stern.de http://www.stern.de/politik/deutschland/spd-chef-gabriel-im-stern-interview-zu-pegida-es-gibt-ein-recht-darauf-deutschnational-zu-sein-2170989.html

„Wir erleben es nicht, aber sie werden sehen, dass ich Recht habe: In 50 Jahren sind wir alle Türken.“

Datterich. Localposse in der Mundart der Darmstädter, II, 2 (Dummbach). Neue wohlfeilere Ausgabe. Darmstadt: Pabst, 1843. S. 23f.
Originaltext: "Mir erläwe's net, awwer sie wern sähe, daß ich recht hob: in fufzig Johr sinn mer all Derke!"

Franziskus Foto

„Homosexuelle Menschen haben das Recht darauf, in einer Familie zu sein. Sie sind Kinder Gottes.“

Franziskus (1936) 266. Papst der römisch-katholischen Kirche

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/papst-franziskus-macht-sich-fuer-homosexuelle-stark-17013950.html

Richard Branson Foto

„Mit Sport erhöht man die Produktivität“

Richard Branson (1950) britischer Unternehmer und Ballonfahrer
Helmut Digel Foto

„In einem erfolgreichen Kampf gegen Doping ist der Staat gefordert - und der Sport selbst. Es gilt, das Kulturgut Sport zu schützen.“

Helmut Digel (1944) deutscher Handballspieler, Sportwissenschaftler und Sportfunktionär

Artikel "Der Gegner ist übermächtig", Stuttgarter Zeitung Nr. 16/2007 vom 20. Januar 2007, S. 41

Ähnliche Themen