„Bleibe jeder mir ferne, der meint, ich sei für seine Langeweile gerade gut.“
Zettelsprüche, Aphorismen
Galater 6,3
Original altgriech.: "εἰ γὰρ δοκεῖ τις εἶναί τι μηδὲν ὤν, φρεναπατᾷ ἑαυτόν·"
Übersetzung lat.: "nam si quis existimat se aliquid esse cum sit nihil ipse se seducit."
„Bleibe jeder mir ferne, der meint, ich sei für seine Langeweile gerade gut.“
Zettelsprüche, Aphorismen
„Welchen Gott meint ein Atheist, wenn er sagt: „Gott sei Dank“?“
Quelle: heide-simonis.de: Flott davor http://www.heide-simonis.de/zuhause.htm
„Den Sack schlägt man, den Esel meint man.“
Satiren, 45
Original lat.: "Qui asinum non potest, stratum caedit."
„Der Mensch, der nicht sich meint, dem gibt man alle Schlüssel.“
„Mancher meint, er kenne jedermann, der sich doch selbst nicht kennen kann.“
„Ursprünglich meinte Tyrann einfach Monarch.“