
„Der schwierige Teil des Schreibens eines Romans besteht darin, ihn abzuschließen.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 7,26
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Richard von Weizsäcker ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1920 - 2015
Rede am 8. Mai 1985
Rede bei der Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zum 40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
— Cees Nooteboom, buch Rituale
Rituale, 1985, Frankfurt a. M., 2004. ISBN 3-518-38946-7
— Jean-François Ducis französischer Dichter und Übersetzer 1733 - 1816
Epîtres à M. Droz
— Carlos Slim Helú mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche 1940
— Elizabeth Taylor britisch-amerikanische Schauspielerin 1932 - 2011
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
— Mark Steyn, buch America Alone
"America Alone", zitiert in: Die Welt, 10. Januar 2007, welt.de http://www.welt.de/print-welt/article707623/Europa_kann_sehr_leer_sein.html
"much of what we loosely call the Western world will not survive the twenty-first century, and much of it will effectively disappear within our lifetimes, including many if not most European countries." - America Alone. The End of the World As We Know It. Regnery Washington, DC 2006. p. 13 books.google http://books.google.de/books?id=thP_UKhPbP0C&pg=PR13
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Isaac Newton englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter 1643 - 1727
— Ziya Gökalp türkischer politischer Publizist, Soziologe, Intellektueller 1876 - 1924
aus dem Gedicht "İlahi Ordu" ("Göttliche Armee"); in Deutschland bekannt geworden durch Tayyip Erdogans Zitierung, hurriyetim.com.tr http://arama.hurriyet.com.tr/arsivnews.aspx?id=99286
Original türk: "Minareler süngü, kubbeler miğfer // Camiler kışlamız, mü’minler asker // Bu ilahi ordu dinimi bekler // […] // Allahu Ekber, Allahu Ekber."
— Titus Livius, buch Ab urbe condita
Römische Geschichte, Konrad Heusinger (Übersetzer), Band 1, Vieweg, Braunschweig 1821, S. 407, books.google.de https://books.google.de/books?id=K0kTAAAAQAAJ&pg=PA407&dq=%22nicht%20leicht%20Ertrag%20ohne%22
Original lat.: "Nusquam nec opera sine emolumento nec emolumentum ferme sine impensa opera est. Labor uoluptasque, dissimillima natura, societate quadam inter se naturali sunt iuncta." - Liv. 5, 4, 3
Ab urbe condita
— Ernest Renan, buch Das Leben Jesu
Das Leben Jesu
Die Apostel
— Charles Darwin britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie 1809 - 1882
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
2. Akt, 4. Szene / Narr
Ende Gut, alles gut - All's Well, That Ends Well
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968