„Wollen wir denn auch noch Weltmeister im Jammern werden?“

Quelle: "Weil Deutschland sich ändern muss" DIE ZEIT 22/2003 22. Mai 2003 http://www.zeit.de/2003/22/01n____leit_schmidt_text

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
weltmeister , jammer
Helmut Schmidt Foto
Helmut Schmidt 25
Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1918–2015

Ähnliche Zitate

René Weller Foto

„In der Liebe bin ich Weltmeister.“

René Weller (1953) deutscher Boxer

Der Spiegel: Ich bin schön männlich, 22.4.1985. spiegel.de https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13513559.html.

Franz Beckenbauer Foto

„Johan war der bessere Spieler, aber ich bin Weltmeister.“

Franz Beckenbauer (1945) deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär

Quelle: nach der von den Niederlanden verlorenen Fußball-Weltmeisterschaft 1974 über Johan Cruyff. Zitiert: Süddeutsche Zeitung, 11. September 2015 http://www.sueddeutsche.de/sport/sprueche-von-franz-beckenbauer-in-einem-jahr-hab-ich-mal-monate-durchgespielt-1.2642759-4

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Der Menschheit ganzer Jammer faßt mich an.“

Faust I, Vers 4406 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Wolfgang Wieland Foto

„Das Jammern ist der Vereinszweck der Türkischen Gemeinde und des Türkischen Bunds.“

Wolfgang Wieland (1948) deutscher Politiker, MdA, MdB

über eine Feierstunde der „Türkischen Gemeinde“ zum sechzigjährigen Bestehen des deutschen Grundgesetzes am 25. März 2009 in Berlin; faz.net http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E4B4C5040A6CD43E4B28080533B4AF5E0~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Friedrich Schiller Foto
Franz von Sales Foto
Franz von Sales Foto
Franz Kafka Foto

„An und für sich ist uns das Lachen immer nah; trotz allem Jammer unseres Lebens ist ein leises Lachen bei uns gewissermaßen immer zu Hause.“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller

Josephine the Singer, or the Mouse Folk

Heinrich Heine Foto

„Aufmunternd sprach ich: »Ihr lieben Leut', Ihr müßt nicht jammern und flennen; Troja war eine bessere Stadt Und mußte doch verbrennen.“

Heinrich Heine (1797–1856) deutscher Dichter und Publizist

Deutschland, ein Wintermärchen

Ähnliche Themen