„Ich will noch fortleben nach meinem Tode.“
Tagebucheintrag, 4. April 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 214. Übersetzer: Anneliese Schütz
Original
I wish to go on living even after my death.
Quelle: The Diary of a Young Girl
Themen
lebenAnne Frank 145
Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929–1945Ähnliche Zitate

„Die französische Sprache avanciert zu einer Garantie für das Fortleben der kulturellen Pluralität.“
Le Figaro, 5. Juni 2006, lefigaro.fr http://www.lefigaro.fr/debats/20060605.FIG000000103_l_heureux_redressement_de_la_langue_francaise.html, Übersetzung: Wikiquote
Original franz.: "Le français devient une garantie pour la survie de la pluralité des cultures."

Der Wanderer zwischen beiden Welten, S. 262
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)

„Man kann nicht für sich allein leben. Das ist der Tod.“
Tagebücher, 1889
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

„Das Leben ist Nur ein Moment, der Tod ist auch nur einer!“

„Ohne den Tod wäre das Leben nichts Rechtes.“
Stille Stunden, Verlag von Hermann Koelling 1872, S. 216

„Es ist vernünftiger, vor dem Leben Angst zu haben und nicht vor dem Tod.“