„SPD und Grüne müssen endlich lernen, dass Integration nicht über eine Aufweichung und Zurücksetzung unserer eigenen Leitkultur und Werteordnung laufen darf.“

„Spruch des Monats“ auf seiner Homepage, zur aktuellen Debatte über die Rolle des Islam in Deutschland, www.alexander-dobrindt.de http://www.alexander-dobrindt.de, 11/2010

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
grün , lauf , spd , integration , lernen , eigen
Alexander Dobrindt Foto
Alexander Dobrindt 3
deutscher Politiker (CSU), MdB 1970

Ähnliche Zitate

Mariam Lau Foto

„Die grüne Kultur ist Leitkultur geworden.“

Mariam Lau (1962) deutsche Journalistin und Publizistin

ARD-Presseclub vom 10. Juli 2011

Sigmar Gabriel Foto

„Es gibt in der SPD ganz viele, die nun sicher sind, dass er auch über Wasser laufen kann. Ich bekenne freimütig: Ich gehöre dazu.“

Sigmar Gabriel (1959) deutscher Politiker

über Gerhard Schröder, Stern, 20. September 2005

Herbert Wehner Foto
Carlos Ruiz Zafón zitat: „Hass ist ein Talent, das Sie im Laufe der Jahre lernen.“
Carlos Ruiz Zafón Foto
Hans-Georg Gadamer Foto

„Rhetorik als philosophische Methode […]: Wir müssen endlich wieder lernen, wie man ein richtiges Gespräch führt. Das ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe für die Philosophie. Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“

Hans-Georg Gadamer (1900–2002) deutscher Philosoph

im Interview mit Thomas Sturm. DER SPIEGEL 8/2000 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-15737880.html 21.02.2000

Henryk M. Broder Foto

„Wir Moslems müssen in unserem eigenen Saustall aufräumen.“

Henryk M. Broder (1946) deutschsprachiger Journalist und Schriftsteller
Dalai Lama Foto

„Wenn wir also gut zu sterben wünschen, müssen wir lernen, gut zu leben: Wenn wir auf einen friedvollen Tod hoffen, dann müssen wir in unserem Geist und in unserer Lebensführung den Frieden kultivieren.“

Dalai Lama (1935) 14. Dalai Lama

auf S. 7 im Vorwort zu Sogyal Rinpoche "Das Tibetische Buch vom Leben und Sterben" aus dem Englischen von Thomas Geist und Karin Behrendt; Fischer Vlg., Frankfurt/Main, 2003, ISBN 3-502-61113-0; Original: "The Tibetan Book of Living and Dying. Revised and updated version" Harper, S.F. 2002

Arno Gruen Foto

„Schizophrenie ist ein Kampf um Integration, der scheitert, weil die Kraft fehlt, die eigene Wahrheit in einer feindlichen Umwelt zu leben.“

Arno Gruen (1923–2015) deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Psychologe und Psychoanalytiker

Der Wahnsinn der Normalität

Peer Steinbrück Foto

„Es sind offenbar einige sehr nervös darüber geworden, dass ich Kanzlerkandidat der SPD bin.“

Peer Steinbrück (1947) deutscher Politiker

im Interview mit Peter Kapern, Deutschlandfunk 06.10.2012 http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1885470/
2012

Ähnliche Themen