„Wer zuviel zweifelt, der verzweifelt.“

Florilegium Politicum. Politischer Blumengarten, 1662

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Christoph Lehmann Foto
Christoph Lehmann 9
deutscher Schriftsteller 1568–1638

Ähnliche Zitate

Khalil Gibran Foto

„Wer klagt, zweifelt am Leben.“

Khalil Gibran (1883–1931) libanesischer Künstler und Dichter
Stefan M. Gergely Foto

„Wer nicht zweifelt,
ist entweder dumm, ignorant oder gläubig.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 320

Heinz Guderian Foto

„Es gibt keine verzweifelten Lagen, es gibt nur verzweifelte Menschen.“

Heinz Guderian (1888–1954) deutscher Offizier und Generaloberst im Zweiten Weltkrieg
Jean-Claude Juncker Foto

„Wer an Europa zweifelt, wer an Europa verzweifelt, der sollte Soldatenfriedhöfe besuchen!« Nirgendwo besser, nirgendwo eindringlicher, nirgendwo bewegender ist zu spüren, was das europäische Gegeneinander an Schlimmstem bewirken kann. Das Nicht-Zusammenleben-Wollen und das Nicht-Zusammenleben-Können haben im 20. Jahrhundert 80 Millionen Menschen das Leben gekostet. Jede Stunde des Zweiten Weltkrieges hat 1045 Tote gebracht.“

Jean-Claude Juncker (1954) luxemburgischer Politiker und 14. Präsident der Europäischen Kommission

Gedenkrede im Deutschen Bundestag anlässlich des Volkstrauertages am 16. November 2008. gouvernement. lu [Anm.: Im ersten Teil zitiert Juncker aus seiner gehaltenen Rede auf dem Soldatenfriedhof in Luxemburg am 4. Juni 2005]

Otto Pötter Foto
Günther Anders Foto

„Wenn ich verzweifelt bin, was geht´s mich an?“

Günther Anders (1902–1992) österreichischer Philosoph, Dichter und Schriftsteller

Quelle: Mathias Greffrath: Die Zerstörung einer Zukunft. Gespräche mit emigrierten Sozialwissenschaftlern, Reinbek (Rowohlt) dnb 123, S. 19 (Titel des Interviews) gemäß einer Äußerung Anders' S. 57.<ref>Volltext des Interviews online: G.A., Wenn ich verzweifelt bin... http://forvm.contextxxi.org/wenn-ich-verzweifelt-bin-wasgeht-s.html>

Francis Ford Coppola Foto
Quintus Ennius Foto

„Zuviel des Guten hat derjenige, der nichts Schlechtes hat.“

Quintus Ennius (-239–-169 v.Chr) römischer Schriftsteller

zitiert bei Cicero, De finibus 2, 41
Original lat.: "Nimium boni est, cui nihil est mali."

Wilhelm Busch Foto

„Zuviel und zuwenig Vertrauen sind Nachbarskinder.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Nur was wir glauben, S. 882
Spricker - Aphorismen und Reime