„Soll irgendein Pole oder Schwede Indien teilen?“

zur Aufteilung des Panschabs und Bengalens zwischen Indien und Pakistan und die Möglichkeit der UN als Vermittler; Der Spiegel: Unsere Völker sind verrückt geworden http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13525890.html, Heftausgabe vom 24. August 1987
Zugeschrieben

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
teil , pol , teilen , indie
Jawaharlal Nehru Foto
Jawaharlal Nehru 1
indischer Politiker, erster Ministerpräsident Indiens 1889–1964

Ähnliche Zitate

„Einsamkeit kann lähmend wirken und allen Unternehmungsgeist ersticken. Jeder braucht irgendeinen Menschen, mit dem er Freud und Leid teilen kann.“

Sidney Sheldon (1917–2007) US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor

Schatten der Macht

Józef Wybicki Foto

„Noch ist Polen nicht verloren, solange wir leben.“

Józef Wybicki (1747–1822) polnischer Politiker und Schriftsteller

1797, Anfangsvers des Liedes "Mazurek Dabrowskiego", heute polnische Nationalhymne
Original poln.: Jeszcze Polska nie zginęła, kiedy my żyjemy.

Woody Allen Foto

„Ich kann Wagner nicht so viel hören. Ich möchte Polen besetzen.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Ramin Bahrani Foto

„Ich bin ein iranischer Amerikaner, der einen Film in Indien gedreht hat, ein Drittel des Films ist auf Hindi.“

Ramin Bahrani (1975)

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/the-white-tiger-ramin-bahrani-ueber-aussenseiter-und-den-iran-17161054.html

Aldous Huxley Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Ich selbst bin immer noch Pole genug, um gegen Chopin den Rest der Musik hinzugeben.“

Warum ich so klug bin, 7.; zugleich in "Nietzsche contra Wagner", Intermezzo
Ecce homo. Wie man wird, was man ist

Wassily Kandinsky Foto
Erika Steinbach Foto

„Ich kann es leider auch nicht ändern, dass Polen bereits im März 1939 mobilgemacht hat.“

Erika Steinbach (1943) deutsche Politikerin, MdB

Klausurtagung der CDU-Fraktion, 08. September 2010, dw.com http://www.dw.com/de/steinbach-sorgt-f%C3%BCr-eklat/a-5991942

Indíra Gándhí Foto

„Indien möchte mit allen Mitteln den Krieg vermeiden, aber das ist keine einseitige Angelegenheit, mit geballten Fäusten kann man sich nicht die Hände reichen.“

Indíra Gándhí (1917–1984) Premierministerin Indiens

Original Engl.: India wants to avoid a war at all costs but it is not a one-sided affair, you cannot shake hands with a clenched fist. - Presse Konferenz, New Delhi am 19. Oktober 1971, zitiert nach "Indian and Pakistani Armies Confront Each Other Along Borders" by Sydney H. Schanberg, The New York Times (October 20, 1971), page 6C, zitiert nach en.wikiquote.org

Nicolaus Copernicus Foto

Ähnliche Themen