
„Jeder weiß, welche Reformen wir brauchen, aber niemand weiß, wie wir sie einführen und danach eine Wahl gewinnen können.“
— Jean-Claude Juncker luxemburgischer Politiker und 14. Präsident der Europäischen Kommission 1954
Nachfolge Christi 3, 16, 1
Original lat.: "Sint temporalia in usu, æterna in desiderio."
— Jean-Claude Juncker luxemburgischer Politiker und 14. Präsident der Europäischen Kommission 1954
— Gustav Stresemann Deutscher Reichskanzler 1878 - 1929
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
Letters To A Young Poet
— Rihanna barbadische Sängerin 1988
— Rita Süssmuth deutsche Politikerin (CDU) 1937
im Kölner Express am 13. Juli 1997, zitiert in der Berliner Zeitung, berlinonline.de http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1997/0714/politik/0167/index.html
— Augustinus von Hippo lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike 354 - 430
Confessiones XI, 14
Original lat.: "Quid est ergo tempus? si nemo ex me quaerat, scio; si quaerenti explicare velim, nescio."
— Adolph Kolping deutscher katholischer Priester 1813 - 1865
AKS 4, S. 326
— Gerhard Schröder Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1944
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/ex-kanzler-gerhard-schroeder-eroeffnet-fondskongress-in-mannheim-16606698.html
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Friedrich von Logau Dichter des Barock 1605 - 1655
Das Beste der Welt. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, I,2,58. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 45.
Variante: Weißt du, was in dieser Welt
Mir am meisten wohlgefällt?
Dass die Zeit sich selbst verzehret
Und die Welt nicht ewig währet.
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
— Epikur Philosoph der Antike -341 - -269 v.Chr
— Nisargadatta Maharaj indischer Spiritueller und Yogi 1897 - 1981
— Gerhard Schröder Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1944
zeit.de http://www.zeit.de/2004/47/Arafat_c, 11. November 2004
— Thierry Mugler französischer Modeschöpfer 1948
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/thierry-mugler-im-interview-konventionen-habe-ich-nie-verstanden-17005247.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2