
„Schau niemals zurück. Es sei denn, Du möchtest in diese Richtung gehen.“
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862
„Schau niemals zurück. Es sei denn, Du möchtest in diese Richtung gehen.“
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862
„Nirgends war die Intoleranz größer als auf Frauenfesten!“
— Astrid von Friesen deutsche Journalistin, Diplom-Pädagogin, Psychotherapeutin und Buchautorin 1953
So haben wir das nicht gewollt! Die Emanzipation und ihre Folgen für Frauen, Männer und Kinder, Hamburg, 2006, S. 22. ISBN 3-8319-0256-9
„Es ist schon Intoleranz, von Toleranz zu sprechen.“
— Honoré Gabriel de Mirabeau französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist 1749 - 1791
Vor der Nationalversammlung
„Was an Extremisten abzulehnen und gefährlich ist, ist weniger ihr Extremismus als ihre Intoleranz.“
— Robert F. Kennedy, buch The Pursuit of Justice
Quelle: Theodore J. Lowi (Hrsg.), Robert F. Kennedy: "The Pursuit of Justice" (Bekenntnis zur Gerechtigkeit), New York 1964, Seiten 9 bis 80. ISBN 978-0060123550
„Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren.“
— Karl Raimund Popper, buch Die offene Gesellschaft und ihre Feinde
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde
"We should therefore claim, in the name of tolerance, the right not to tolerate the intolerant." - The Open Society and Its Enemies. books.google http://books.google.de/books?id=p1kwAAAAYAAJ&q=therefore+claim
Weitere
„Ich habe immer eine liberale Drogenpolitik vertreten.“
— Volker Beck deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdB 1960
Bild: https://www.bild.de/regional/berlin/volker-beck/mit-drogen-erwischt-44779264.bild.html Beck nachdem er mit Crystal Meth erwischt worden ist am 2. März 2013
— Oskar Schindler sudetendeutscher Industrieller, der etwa 1200 Juden vor dem Tod bewahrte 1908 - 1974
— Carl Gustav Jung Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875 - 1961
Gesammelte Werke, Band 6: Psychologische Typen. 17., vollständig überarbeitete Auflage. Solothurn ; Düsseldorf : Walter, 1994. S. 78 ISBN 3-530-40706-2
„Wir bleiben ein liberales, ein im Zweifelsfall linkes Blatt“
— Rudolf Augstein deutscher Journalist, Verleger, Publizist und Politiker (FDP), MdB 1923 - 2002
Hausmitteilung zur politischen Standortbestimmung des SPIEGEL, üblicherweise verkürzt zitiert als "im Zweifelsfall links", DER SPIEGEL 40/1971, vom 27. September 1971, S. 3 http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-19060404.html
„Sie sagen, ich bin ein Konservativer, aber ich betrachte mich als einen wahren Liberalen.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
— Paul Feyerabend, buch Erkenntnis für freie Menschen
Erkenntnis für freie Menschen. Suhrkamp 1979, S.147 books.google https://books.google.de/books?id=c713AAAAMAAJ&q=richtung; edition suhrkamp 1980, S.172 books.google https://books.google.de/books?id=OMXGAAAAIAAJ&q=richtung
— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995
Zettelkasten. Skizzen und Notizen, Stuttgart: Weitbrecht Verlag, März 1994. S. 276. ISBN 352271380X
„Wir bewegen uns nach wie vor in die falsche Richtung.“
— David Wallace-Wells US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller
https://www.sueddeutsche.de/kultur/wallace-wells-interview-klimawandel-1.4621977?reduced=true
— Fritz Stern US-amerikanischer Historiker 1926 - 2016
Kulturzeit, 3sat, Eva Hassel-von Pock, 13. November 2006, 3sat.de http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/kulturzeit/lesezeit/100252/index.html
„Liberal ist, wer die Zeichen der Zeit erkennt und danach handelt.“
— Gustav Stresemann Deutscher Reichskanzler 1878 - 1929
„Unter den Schriftstellern von Profession gibt es auffallend wenig liberale Menschen.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
„Um einen Konservativen zu ärgern, lüge ihn an. Um einen Liberalen zu ärgern, sag ihm die Wahrheit.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
„Es gibt eine Richtung, aber es gibt kein Ziel.“
— Carl R. Rogers US-amerikanischer Psychologe und Jugend-Psychotherapeut 1902 - 1987
„Wie kann ich weitermachen, wenn ich nicht weiß, in welche Richtung ich gehe?“
— John Lennon britischer Musiker 1940 - 1980