„Einer, der Aphorismen schreiben kann, sollte sich nicht in Aufsätzen zersplittern.“

—  Karl Kraus

Fackel 277/278 61; Pro domo et mundo
Fackel

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
aufsatz , schreibe
Karl Kraus Foto
Karl Kraus 80
österreichischer Schriftsteller 1874–1936

Ähnliche Zitate

Alfred Kerr Foto

„Aus einem Gedanken macht der Stückmacher ein Stück. Der Schriftsteller einen Aufsatz. Ich einen Satz.“

Alfred Kerr (1867–1948) deutscher Schriftsteller, Theaterkritiker und Journalist

Einleitung zu den Gesammelten Schriften, XV. 35. In: Gesammelte Schriften, 1. Reihe, S. Fischer, Berlin 1917, S. XVIII,

James Joyce Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Schreibe nur, wie du reden würdest, und so wirst du einen guten Brief schreiben.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

an Cornelia Goethe, 7. Dezember 1765
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

Wilhelm Busch Foto

„Das Schreiben, das Schreiben, // Soll man nicht übertreiben, // Das kostet bloß Papier.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

An Grete Meyer. 21. Febr. 1899, Band II, S. 140 http://www.zeno.org/Literatur/M/Busch,+Wilhelm/Briefe/1220.+An+Grete+Meyer
Briefe

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Und doch ist es in manchen Fällen […] notwendig und freundlich, lieber nichts zu schreiben, als nicht zu schreiben.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Die Wahlverwandtschaften II, 1
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)

Francis Scott Fitzgerald Foto

„Um Leser zu fangen, muss man Romane schreiben. Um sie zu verlieren, muss man gut schreiben.“

Ludwig Hohl (1904–1980) Schweizer Schriftsteller

Notizen VI, 10

Karl Kraus Foto
Karl Marx Foto

„So gut, wie jeder schreiben und lesen lernt, muss jeder schreiben und lesen dürfen.“

Karl Marx (1818–1883) deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist

Debatten über Pressefreiheit und Publikation der Landständischen Verhandlungen. MEW 1, S. 73 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_066.htm#S73, 1842
Rheinische Zeitung (1842-43)

Ähnliche Themen