„Der Skeptizism ist uranfänglich aus der Metaphysik und ihrer polizeilosen Dialektik entsprungen.“

Prolegomena, A 164, § 56
Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können (1783)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Immanuel Kant Foto
Immanuel Kant 273
deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724–1804

Ähnliche Zitate

Reiner Kunze Foto

„DIALEKTIK // Unwissende damit ihr // unwissend bleibt // werden wir euch // schulen.“

Reiner Kunze (1933) deutscher Schriftsteller und DDR-Dissident

Kurzer Lehrgang. In: Sensible Wege, 48 Gedichte und ein Zyklus. Rowohlt Reinbek 1976. S. 35 (entstanden 1969)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Der Mystizismus ist die Scholastik des Herzens, die Dialektik des Gefühls.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Friedrich Nietzsche Foto
Immanuel Kant Foto

„Die allgemeine Logik nun, als vermeintes Organon, heißt Dialektik.“

Kritik der reinen Vernunft, A 61/B 85
Kritik der reinen Vernunft (1781/1787)

Joseph Joubert Foto

„Der Logiker operiert, der Metaphysiker betrachtet.“

Joseph Joubert (1754–1824) französischer Moralist und Essayist

Gedanken und Maximen, Die französischen Moralisten
Gedanken, Versuche und Maximen

Arthur Schopenhauer Foto

„… deshalb ich diese als die Metaphysik des Volkes bezeichnet habe.“

Parerga and Paralipomena (1851), On Philosophy in the Universities

Ernst Jünger Foto
Isaac Newton Foto

„Oh Physik, bewahre mich vor der Metaphysik.“

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter
Joseph Joubert Foto

„Die Metaphysik ist eine Art Poesie, die Andacht ist ihre Ode.“

Joseph Joubert (1754–1824) französischer Moralist und Essayist

Gedanken und Maximen, Die französischen Moralisten
Gedanken, Versuche und Maximen

René Guénon Foto

„Die Metaphysik ist jenseits und über die Natur hinausgehend, sie ist das eigentlich 'Übernatürliche'.“

René Guénon (1886–1951) französischer Metaphysiker und esoterischer Schriftsteller

La Métaphysique Orientale

Ähnliche Themen